Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Small Vox (von Friedman inspiriert)
Laurent:
Hallo Zusammen,
Gerade habe ich eine kleine Hörprobe mit dem Amp I'm BE-Kanal gemacht. Macht echt Laune.
Ich habe auch das Bypass Cap an der 2. Kathode kurz abgeknipst und ein meine Hilfskãstchen randgemacht, damit ich ohne Cap und dann mit verschiedenen Werten spielen könnte.
Am Ende kommt, dass ich den Amp so lasse, wie im Original. Ohne Cap habe ich zu wenig Gain, vor allem im Plexi-Kanal, wie vermutet.
Werde das aber so für ein HBE Kanal im Kopf behalten, da es aufgeräumter klingen wird.
Das mit dem Master lasse ich auch, passt schon.
Bin also durch mit dem Projekt. Muss nur noch ein Paar Messungen durchführen und dann den Kasten zu machen ;D
Gruß
Laurent
iefes:
Super, schönes Projekt! :topjob: Falls ich doch mal irgendwann mehr verzerrt spielen sollte, werde ich auf den Schaltplan zurück kommen.
Was hat es denn aber genau mit dem Attenuator Netzwerk auf sich? Warum nicht ein simples L-Pad? Was sind deine Eindrücke von der klanglichen "Qualität" dieser Schaltung?
Laurent:
Moin Yves,
Der Attenuator habe ich übernommen, da es aus Vox stammt und vor allem weil im Original es an einer EL84 SE-Endstufe angeschlossen war.
Nun kann ich sagen, dass es ok klingt. In der 1/4W und 1W Stellung verliert man schon an Höhen aber die Bässe werden leicht angehoben. Mit mehr Höhen reingedreht, passt das schon. Die 1W Stellung ist schon cool mit dem Plexi Kanal, um einen coolen Crunch zu erhalten.
Ich mache noch einige Klangaufnahmen.
Gruß
Laurent
Laurent:
Hallo Zusammen,
Quick & dirty - ihr findet anbei ein Paar Klangeindrücke vom Amp und den eingebauten Attenuator.
Setup: 212 Box nur mit einem V-Type aktiv mit TT-Diffusor. Aufnahme mit Zoom H2N knapp neben dem Zentrum.
Gitarren: Gibson SG Faded mit Standard PU's (490T) und Standardtuning für Crunch. Für BE, Schecter mit Blackout PU's in Drop-C. Keine Effekte, nur den Ditto Looper, um Wiederholbarkeit zu leisten.
Amp: Small Vox mit TS auf 12 Uhr. Master auf fast 12 Uhr und Gain immer auf 3 Uhr.
Datei 1: Crunch (Plexi-Kanal) mit Bright switch auf minimum (250pF). Ich drehe nur den Attenuator runter und wieder hoch
Datei 2: BE-Kanal ohne Sonderfunktionen. Ich drehe nur den Attenuator runter und wieder hoch bis 1W-Stellung
Datei 3: BE-Kanal ohne und dann mit SAT-Modus (MPSA06-Zerre nach dem KF)
Bei 1 und 2 kann man schon merken, dass die Lautstärke richtig abnimmt mit dem Attenuator.
Ich muss zugeben, dass ich noch (abgesehen vom Spiel) mit der Aufnahme üben muss. Es klingt im Raum deutlich besser.
Viel Spaß beim Zuhören,
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln