Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Small Vox (von Friedman inspiriert)

<< < (5/6) > >>

iefes:
Super! Unkonventionell aber super sauber  :topjob: gefällt mir! Und war sicher etwas aufwendiger in dem engen Gehäuse alles aufzubauen  :danke:

carlitz:
Hallo Laurent,

auch die guten Vishay Folienkondensatoren mit 40uF im Einsatz.
Sind sehr groß, trocknen dafür auch nie aus und halten 900V aus.

raffau:
Laurent,

Absolute Klasse! Lovely!

Raffa

Laurent:
Hallo Zusammen,

Danke für die Blumen.

Gestern habe ich mir erneut die SAT Schaltung angesehen und 2 Sachen gemerkt (nacheinander):
1- die Kabeln vom Schalter hatte ich an der falschen Stelle angeschlossen - im Kopf habe ich die wie einem Bypass Cap gedacht, obwohl das Layout iO ist  :facepalm: Schon wieder merke ich, dass ich ab 22 Uhr nicht mehr löten sollte.
2- ich habe die MPSA06 an den falschen Stellen angeschlossen. Base - Emitter sollen sein, ich habe Base - Collector genommen.

Punkt 1 habe ich behoben. Bin dann auf Punkt 2 gestoßen als ich gemerkt habe, dass kein Unterschied zu hören ist.
Laut meiner Simulation sehe ich aber keinen riesen Unterschied ob mit oder ohne SAT Modus. Vielleicht liegt es am Modell vom MPSA06.
Ich werde erst die MPSA richtig anschließen. Wenn's mir immer noch zu brav ist, werde ich mit verschiedenen Zener ausprobieren. Derzeit tendiere ich 39V oder 51V Zener zu platzieren. Mal sehen wie es klingt.

Was mir bei dem Amp auch noch aufgefallen ist, ist, dass die Lautstärke bereits ab 10 Uhr erreicht ist. Also ähnlich eines 220x oder mein Krank Klon. Mal sehen ob ich vor dem Master ein Widerling einsetze, um den Pegel zu senken - wird die Übersteuerung der el84 im Plexi-Kanal entsprechend reduzieren aber sollte noch ausreichend sein. Muss ich noch simulieren.

Den 2. 680nF abzuknipsen werde ich ebenfalls kurz ausprobieren aber da ich eine SE Endstufe habe, wird's für den Plexi Kanal schwach werden, um die Endstufe heftig aussteuern zu können. Mal sehen.

Stay tuned and healthy!

Gruß
Laurent

Laurent:
Soooo, zum oberen Punkt 2: funktioniert!  ;D
Bringt mehr Kompression und mehr Zerre. Ein leichter Pegelverlust ist zu spüren aber vernachlässigbar. Ist auch bestimmt der Grund weshalb Friedman den Schalter jetzt an der hinteren Seite stellt.

Jetzt brauche ich nur noch die Sache mit dem 2. Bypass Cap zu probieren und schauen, dass ich den Master mehr Regelweg gebe. Dann kann ich fertig melden.

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln