Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Small Vox (von Friedman inspiriert)
Laurent:
Hallo Zusammen,
Heute konnte ich die Hauptplatine fertig bekommen. Alles ist nun mit den Sockeln verbunden. Die Frontelemente sind ebenfalls verkabelt.
Ich denke, dass ich solche Frickeleien in Zukunft sein lassen werde. Man verliert wirklich viel Zeit damit. Die nächsten Amps werden mit mehr Zugänglichkeit gebaut. >:(
Dementsprechend habe ich viel mit geschirmtem Kabel gearbeitet, da die Vorstufe schon recht viel Gain bietet und ich später keine Lust habe, das Ganze erneut ausbauen zu müssen, um daran zu kommen. 8)
Ich muss auch noch am Gehäuse einen fest installierten Abstandshalter wegbekommen, der gerade im Weg mit dem Drehschalter vom Attenuator ist... Das hätte ich prüfen müssen. Wenn das erledigt ist, dann geht's am Zusammenbau. Das sollte innerhalb der kommenden Woche abgeschlossen sein. Für heute ist jetzt Schluß.
Bleibt gesund!
Gruß
Laurent
Laurent:
Hallo Zusammen,
Der Amp ist endlich (fast) fertig. Fehlen nur noch ein Paar kosmetische Dinge und dann habe ich einen coolen Miniamp.
Ich habe ihn heute Morgen kurz angespielt. Allein das Clean-Kanal ist cool. Und das Attenuator läuft auch wie erwartet. Im 1/4W Modus klaut er schon ein bisschen an Höhen aber ganz ehrlich, das passt schon und lässt sich mit dem Tonestack bändigen.
Erste Eindrücke sind schon sehr positiv. Der Amp ist wirklich vielseitig. Mit den Möglichkeiten deckt man schon einiges ab. Ich muss aber noch diese SAT-Schaltung probieren. Ich höre keinen Unterschied (hatte ich nach der Simulation auch erwartet aber dachte, es wäre in der Realität anders). Vielleicht habe ich hier wieder misst gebaut.
Das war aber eine schwere Geburt dieses Mal. Ich Blödmann hatte das Schaltbild eines 6V6 an der EL84 gelötet. In einem "normalen" Amp, kein Ding. Aber wenn alles gebaut ist, und man sich fragt, wieso kein Strom fließt... :facepalm: :facepalm:
Und der letzte Gag war ein von den geschirmten Kabeln, der einen Kurzen zu Grund machte und somit das ganze Signal klaute. Nach 30 Minuten, war aber der Verdächtige gefunden und fällig. Ein der Minifaden war trotz dem Schlumpfsclauch durchgekommen. Da war ich wohl nicht sorgfältig genug.
Erstmal erhält ihr die aktualisierte Dokumentation und ein Gesamtbild.
Mehr Bilder folgen noch und Soundfiles versuche ich vor Ende der Quarantäne einzustellen.
Gruß
Laurent
Duesentrieb:
Formidable, Monsieur. Chapeau.
Und wenn er läuft: klemm mal den 2ten 680nF ab.
You can thank me later ;D
Laurent:
Danke Olaf :)
Nun hier die versprochene Bilder.
Wie ihr seht, ist da wirklich kein Platz mehr. Deshalb habe ich auch echt geschwitzt, umdie Beschaltung der EL84 teilweise zu ändern...
Naja egal, der Amp klingt echt hervorragend. Ich muss den Amp eine Woche spielen, dann werde ich wohl den 2. 680nF abnehmen. Bin mal gespannt. Schlimmstenfalls kann ich ihn schaltbar machen, da mir diese SAT-Geschichte nicht zusagt.
Olaf: ist die Beschaltung von den MPSA06 so, wie in meinem Schaltplan ? Scheint recht minimal aufm Klang Einfluss zu nehmen.
Gruß
Laurent
Duesentrieb:
Ja, sieht richtig für mich aus.
Hatte am WE einen BE100 zur Rep hier, der Effekt war "subtil", aber recht gut wahrnehmbar.
Etwas mehr Zerre und Fizz . . . .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln