Technik > Tech-Talk Amps
Zener Diode an Kathoden BIAS PA?
Stubenrocker81:
Genau mein Thema!
Dimashek hat recht(mal wieder 😁)!
Vor der LCL Siebung aber noch einen kleinen Lade C setzen! So 1uf bis maximal 4,7uf Solen Fast!
Mit dem ersten C bestimmst du das Verhalten der Endstufe.
Mit 4,7uF ist der Effekt schon sehr extrem! So 2,2uF sollte den Meisten gefallen. Die Endstufe wird sehr punchig!
Das knallt! Wird aber auch immer widerspenstiger zu spielen!
Für knallige Rythmus Sachen geil!
Grüße Stephan
Stubenrocker81:
Bau mal dieses Netzteil nach😉
Ich habe einen Amp mit ähnlicher Endstufe mit dem TT106VA Ringkern und der TT4H Drossel.
Funzt prima und man erschrickt förmlich bei dem Attack was der Amp macht! Richtig geil für crunchige Rythmus Sachen nach AC/DC Style! Der setzt sich auch richtig gut durch.........ist aber halt wirklich widerspenstig!
Viel Spass und Gruss Stephan
Stubenrocker81:
Nochmal Nachtrag......sorry!
Hab eben nachgeschaut!
Hab in meinem die 10H TT Drossel und 2,2uF Solen Fast drinnen.
Allerdings mit 2× EL84.
Gruß Stephan
Mr. Lime:
Danke für die Vorschläge, da ist ja einiges zu tun!
Fixed BIAS wollte ich tunlichst vermeiden, aber wenn die Zener Mod hier nichts bringt, denk ich nochmal drüber nach - stünde aber erst mal eher weiter hinten auf der Liste.
Aktuell hab ich eine Hammond 158Q Drossel 5H, NT ist lediglich ein Wüsten TRA200, ~320V nach dem Gleichrichter sind damit das höchste der Gefühle. OT ist ein Hammond 1750PA 8k4.
Das Netzteil ist bestimmt noch ausbaufähig, die LCL Siebung sieht spannend aus!
Eine 156L 5H Drossel 75mA hab ich noch in Reserve, falls die was bringt?
Es wird mir aber auch ein Platzproblem, wenn da noch viel größeres kommt.. ;D
Lustigerweise plane ich nebenbei gerade das Layout für einen anderen EL84 Amp, der genau gegenteilig große Siebeelkos und SAG Hochlastwiderstand, dafür keine Drossel haben soll..
Stubenrocker81:
Das gelbe Klebeband erinnert mich an China Trafos :devil:
Die 158Q geht als erstes L für Anoden und die 156L als Zweites L für die Schirmgitter.
AÜ ist mehr als ausreichend.
NT zu schwach. 400V an den Anoden ist das Mindeste.
Nur meine Meinung!
Was noch gesagt werden muss ist das so ein Netzteil auch einen Sweet Spot hat! Und Trainwreck hat fixed bias!!! Und ein stabiles Netzteil zu haben!!! Sehr wichtig!!!
Wen es wirklich in Richtung TW gehen soll dann sind auch die 400V an den Anoden Pflicht und keine Drossel im Netzteil! Ein TW ist schön cremig im Overdrive und hat echte Pentoden!!! in der Endstufe, wenigstens el84. Die Drosseln machen den Amp halt alles andere als cremig.
Alles kein Ding! Ich habe meinen auch völlig umgestrickt und eine Drossel vor den Schirmgittern und Tung 5881er drinnen. Mit TW hat der aber nix mehr zu tun. Ist jetzt eher Fender auf Steroiden.....
Hast du einen aktuellen Schaltplan? Wie groß sind die Schirmgitterschutzwiderstände?
LG Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln