Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Bonecrusher - 5150-I inspirierter Amp

<< < (3/3)

franzjoy:
Ich verwende KiCAD auf Mac.
Ist sicherlich nicht das komfortabelste Tool, aber dafür kann es (fast) alles was man braucht - von SMD bis russischer Röhrenfunktechnik lässt sich alles layouten.

iefes:
Ich habe jetzt schon öfter Positives über KiCAD gelesen und die Einschränkungen bei Eagle stören mich tatsächlich auch hin und wieder, auch wenn ich bisher damit immer ausgekommen bin. Gibt es Performance-Unterschiede zwischen KiCad für Windows und Mac? Ich arbeite am Mac und da gibt es ja schon manchmal Unterschiede, bestes Beispiel LTSpice.  ::)

headcrash:
Bin gespannt auf das Projekt, Laurent. Ein 5150 kann schon sehr geil klingen, allerdings braucht man (ich) das viele Gain sicherlich nicht. Wenn ich sehe, dass Fluff hier https://youtu.be/3xiywOkyDwQ?t=235 im Lead Kanal grade mal auf ca. 10:30 Uhr spielt...
Die Teile sind ohnehin "bekannt" für ihr Rauschen, und das ist dann quais fast schon Teil des Designs  :devil:

Auch die Infos zu den PCB Programmen fand ich sehr interessant, vielleicht lohnt es sich mal auf KiCAD umzusteigen, denn mein EAGLE ist ururalt, und ich sollte es nicht an einem PC betreiben, der am Netz hängt ... ;D

dimashek:
Zu CAD Programm - Ich kann TARGET3001 sehr empfehlen.

Es gibt kostenlose Versionen (bis 400Pins) oder sogar bis 700 Pins, wenn man etwas sucht, das reicht locker.
Und das Ding ist sehr intuitiv. Ich hatte mich damit deutlich schneller zurecht gefunden, als mit eagle.

Das ding kann viel, ist aber noch sehr übersichtig bei der Bedingung

Das Schaltplan-Editor macht keinen besonders hübschen Eindruck, funktioniert aber.
 

Laurent:

--- Zitat von: headcrash am  3.06.2020 11:40 --- Ein 5150 kann schon sehr geil klingen, allerdings braucht man (ich) das viele Gain sicherlich nicht. Wenn ich sehe, dass Fluff hier https://youtu.be/3xiywOkyDwQ?t=235 im Lead Kanal grade mal auf ca. 10:30 Uhr spielt...

--- Ende Zitat ---

Hi,

Schon richtig, aber der Amp wird ja mit einem TS angeblasen. Durch die 6 Gainstufen, ist es kein Wunder, das er den Gain so tief runterreglen muss. Mit meinem MiniSLO bin meist leicht unter 12Uhr mit dem Gain, um Sache ala Killswitch Engage zu spielen.
Bin mal gespannt, wie das am Ende klingen wird.

Was dem Design anght, werde ich wohl Kicad eine Chance geben. Danke für eure Ideen!

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln