Technik > Tech-Talk Amps

Plopp beim Ausschalten über Netzschalter (Amp ohne Standby)

<< < (2/4) > >>

Dirk:
Hallo,

hierzu bedarf es zweier Kondensatoren über den Schaltkontakten am Netzschalter um einen Teil der "Plopp" Geräusche zu unterdrücken.
Siehe Bild.

Gruß, Dirk

iefes:
Danke Dirk! Welchen Wert sollten die Cs jeweils haben? Was genau erzeugt denn das Ploppen? Handelt es sich tatsächlich um Spannungsspitzen, die am netzseitigen Eingang des Verstärkers einmal durchgeleitet werden?

Dirk:
steht alles auf den Kondensatoren drauf, die Typen sind auch im Shop aufgeführt. Sind Funkentstörkondensatoren, X2 (WICHTIG !!!).

Gruß, Dirk

iefes:
Stimmt, genau hinschauen  :facepalm:
Danke!

Volka:
Hallo zusammen...

ich hatte ebenfalls das Problem mit dem Ausschalt-Knacken (ich denke, dass die Ursache evtl eine nicht vorhandene Schirmwicklung sein kann) und hatte zuerst einen Wima MKS 0.1µ 1500V parallel zur Prim.-Wicklung des Trafos. Habe dann den 0.01µ X2 Kondensator aus dem Shop dafür benutzt. Mit dem Wima war kein Geräusch mehr zu hören...mit dem X2 ist noch ein kleines Klacken da.
Sollte ich das Ganze besser so wie auf Dirks Foto ändern (Sicherheit)?

Gruß,
Volka

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln