Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LND 150 Preamp/Boost

<< < (28/73) > >>

Stubenrocker81:
 Die passen perfekt,sind spottbillig und zudem noch 105°C Typen. Die Höhe entspricht denen der Buchse! 24Cent  ;D https://www.tube-town.net/ttstore/elektrolyt-10-f-350v.html

LG Stephan

iefes:

--- Zitat von: Stubenrocker81 am 13.12.2020 13:57 ---24Cent  ;D https://www.tube-town.net/ttstore/elektrolyt-10-f-350v.html

--- Ende Zitat ---

Ja, umso ärgerlicher dass ich nicht dran gedacht hab  ;D :facepalm: Und der C--- hier um die Ecke hat vor kurzem leider dicht gemacht  ::)

Dirk:

--- Zitat von: iefes am 13.12.2020 12:46 ---Edit: Für den Vorschlag mit der TT-Platine bräuchte ich mal den Loch-Abstand und -Durchmesser (Dirk?). Ist leider auf der Produkt-Seite nicht angegeben. Danke!

--- Ende Zitat ---

Welche Platinen genau ?

Gruß, Dirk

iefes:
Wenn ich das richtig verstehe, war die Idee, die Träger-Platine für ein Doppel-Relais auf die Boost-Platine zu setzen, da wo sonst die Neutrik-Buchse hinkommt. Die Platine hat die Artikel-Nr tbez-020 (https://www.tube-town.net/ttstore/tube-town-ez-board-einfach-relais-pcb.html).
Oder spricht etwas dagegen was ich übersehe?

Laurent:
Moin Zusammen,

Habe es endlich geschafft die Platine zu bestücken und es anstelle des Protoboard einzubauen.
Ich habe die ganz normale Version integriert. Für die s.g. "Headroom" Variante hätte ich Leiterbahnen trennen müssen.
Am Ausgang habe ich einen 500k Log Poti eingebaut. Somit lässt sich schon den Zerr grad schön einstellen, von PU zu PU.

Habe es ganz kurz mit high Output PU'S und habe hier keine Probleme wir im Prototyp. Die Werte sind aber leicht anders.
Anbei der Schaltplan vom Testaufbau auf dem PCB.

Demnächst kommen also 2 Bohrungen auf die Blende  ;D

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln