Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LND 150 Preamp/Boost
Dirk:
--- Zitat von: iefes am 13.12.2020 16:59 ---Wenn ich das richtig verstehe, war die Idee, die Träger-Platine für ein Doppel-Relais auf die Boost-Platine zu setzen, da wo sonst die Neutrik-Buchse hinkommt.
--- Ende Zitat ---
Richtig, und Mein Vorschlag war die Anschlüsse so zu setzen wie das Layout der Buchse ist, Verbindung dann mittels Dräthe. Zugegeben, ein Teil des Relais würde hierfür nicht benötigt werden, dann die Buchse ist ja auch Mono. Ich kann Dir aber die Daten von dem TBEZ020 schicken, wenn euch diese Lösung ausreicht.
Gruß, Dirk
iefes:
Danke Dirk, habe die Daten erhalten :topjob:
Ich finde die Lösung mit der Extra-Platine etwas praktischer, da man damit alle Möglichkeiten offen hält. Aber mir persönlich ist dieses Feature nicht so wichtig, von daher richte ich mich gern nach der Einschätzung der anderen. Also sagt mir einfach Bescheid :)
Grüße
Dirk:
dann lass es uns dich erst Mal mit den zusätzlichen Bohrungen versuchen. Beachte bei der Planung die Schlüsselweiter der Distanzbolzen, damit sich nichts übeschneidet.
Gruß, Dirk
Laurent:
Hallo Yves,
Als Dirk die Lösung angesprochen hatte, dachte ich an so etwas wie im Bild. Lässt sich vielleicht mit dem Relais Board auch machen? Ich habe den Footprint nicht aber vielleicht würde es passen.
Gruß
Laurent
PS: anstelle des OP Amps will natürlich der Relais sitzen :)
iefes:
Okay, ich habe festgestellt, dass mit der vorhandenen Platine der Lochabstand ein Problem ist, da die Löcher recht weit auseinander liegen und man sich dadurch mit anderen Bauteilen auf der Platine in die Quere kommt. Auch ohne die Löcher zum verschrauben wird es recht knapp. Da wäre also eine andere Lösung tatsächlich sinnvoller.
So ein Aufsteck-Platinchen wäre auf jeden Fall cool. Dann müssten wir nur nochmal genau klären, was das können soll:
So eine Aufsteck-Lösung macht doch eigentlich nur Sinn, wenn die Lötanschlüsse alle noch "abgreifbar" sind um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Wenn es um eine feste Schalt-Variante geht, bei der der Boost entweder in den Signalweg geschaltet wird oder eben nicht, könnte man auch einfach ein Relais direkt auf die Platine setzen und bräuchte keine weitere Platine.
Also was ist hier genau eure Idee?
Aufsteck-Platine mit "fester" Verdrahtung?
Aufsteck-Platine mit "offener" Verdrahtung, also 6 Lötpads offen für den Anschluss von Kabeln? Die Stecker wären dann nur zu Fixierung, hätten aber keine elektronische Funktion.
Relais direkt auf die Platine mit "fester" Verdrahtung?
Sorry, dass ich noch nicht ganz durchsteige, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ::)
Würde auch eine Prinzip-Skizze zum Verständnis nehmen ;D
Übrigens: Schon 10 Seiten brainstorming hier, finde ich super! :topjob:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln