Technik > Tech-Talk Amps
Restwelligkeit
mceldi:
Hallo Oli!
Der Widerstand hängt davon ab, mit welcher Spannung Deine Röhren betrieben werden sollen, und welcher Strom fließt. Den Rest macht das Ohmsche Gesetz. Der Kondensator bildet mit dem Widerstand einen Tiefpass, dessen Grenzfrequenz nicht übertrieben niedrig sein muß. Soll heißen: mach die Elkos nicht zu dick ;)
Cheers
John
Oli:
Hi John,
o.k. das mit dem Widerstand habe ich verinnerlicht. Glücklicherweise fließt ja in der Vorstufe bei der Kathodenbasisschaltung nur minimal Strom (~2mA). Deshalb fällt ja am Widerstand kaum Spannung ab, 2V pro kOhm und Kathodenbasis, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Wie dimensionierst Du?
Gruß
Oli
mceldi:
Hi Oli!
Die Dimensionierung hängt doch von der Schaltung ab. Anzahl der Systeme und Siebglieder sind da die Hauptfaktoren. Im schlimmsten Fall kann man auch ein bisschen "rumspielen"; ein Freund von mir macht das nur so, obwohl er rechnen kann. Trial (and Error) ist ihm aber lieber ...
Theorie und Praxis liegen ja auch gerne mal auseinander ;)
Cheers
John
Oli:
Hi John,
--- Zitat ---, obwohl er rechnen kann.
--- Ende Zitat ---
ja genau, die Frage ist aber, was es da zu berechnen gäbe, wenn es nicht die Restwelligkeit ist. Ich vermute jedoch, dass die meisten wirklich "mit den Ohren rechnen"....
Gruß
Oli
mceldi:
Hallo Oli!
Ich bezog das mehr auf die Siebwiderstände. Die kann man noch einigermaßen berechnen (bis Dir die Praxis ein Schnippchen schlägt).
Was willst Du denn sonst für rechnerische Turnübungen anstellen? Der Ladeelko ist bei Gleichrichterröhren eh begrenzt, bei SI wirst Du irgendwann auch keine Besserung mehr erreichen, wenn Du die Kapazität erhöhst. Wir sind ja nicht beim Car-HiFi, wo man "unbedingt" Elkes im fünfstelligen µF Bereich braucht; für die 1000W Endstufe mit 30A Sicherung ...
In den Siebstufen lässt sich die Dämpfung eines Tiefpasses 2. Ordnung schon berechnen. Da liegt die Grenzfrequenz gerne mal im Bereich von 1-2 Hz. Auf 0,00001 Hz runterzugehen bringt Dich dann auch nicht weiter.
Cheers
John
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln