Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb VI - Higain Preamp aus Magischen Augen
silverface:
Hast du schon daran gedacht, ein oder mehrere magische Systeme in den Signalweg mit einzubeziehen? In so einem Leuchtsystem finden sich vielleicht brauchbare Nichtlinearitäten, die den Sound noch aufzuckern könnten... :devil:
Gruß Gernot
silverface:
By the way, fragen kann man ja:
Hat jemand in der Runde Spice-Modelle der EM84? Und zwar von beiden Systemen.
Gruß Gernot
Wuffenberg:
--- Zitat von: silverface am 7.02.2021 16:25 ---Hast du schon daran gedacht, ein oder mehrere magische Systeme in den Signalweg mit einzubeziehen? In so einem Leuchtsystem finden sich vielleicht brauchbare Nichtlinearitäten, die den Sound noch aufzuckern könnten... :devil:
Gruß Gernot
--- Ende Zitat ---
Hi Gernot,
das ist eine gute Frage!
Und genau das hatte ich am Anfang schon probiert. Beim Leuchtschirm als aktives Element gab es aber folgendes Problem:
Der grösste Teil des Leuchtschirmstroms (4mA) wird nicht moduliert, da ja 3/4 des Schirms statisch sind. Also geht nur der Schattenwinkel in den dynamischen Strom ein, mit einer (ausgemessenen) Steilheit von 0.08125mA. Nun kann man dem Leuchtschirm aber nicht einfach einen eigenen Anodenwiderstand verpassen, denn dann fällt da ein Grossteil der Spannung ab, und er leuchtet nicht mehr. Ich hatte daher anfangs versucht, ihn mit einem Ra von 82k 2W bei einer Versorgungsspannung von 600VDC zu betreiben. Dann fallen statisch an diesem Ra 82k*4mA = 328V ab, für den Leuchtschirm blieben dann gute (600-328)V = 272V übrig. 1V Signalhub hätte dann an Ra zu einer Änderung von 82k*0.08125mA = 6.6V geführt, also eine Verstärkung von 6.6. Wie auch in dem Video angemerkt. Und mit v=6 kann man wirklich keinen Higain Preamp bauen :-\
Abgesehen von den unhandlichen 600Volt Versorungsspannung...
Abgesehen davon ist der Leuchtschirmstrom auch ziemlich linear, da kommen somit leider auch keine Nichtlinearitäten mit rein.
Aber deine Überlegung war gut :)
Grüsse,
Tom
silverface:
(Loriot-Modus ein)
Aaahh ja!
(Loriot-Modus aus)
Ich dachte, dass es da EVENTUELL einen brauchbaren Bereich geben KÖNNTE, in dem der Spagat funktioniert. Der Leuchtschirm muss ja nicht dauernd leuchten. Wenn er gelegentlich aufblitzt...
Egal, unsere Aufmerksamkeit ist dir sicher! (Also meine auf jeden Fall)
Danke für die ausführliche Antwort
Gernot
Wuffenberg:
Es gibt ein neues Video von Vierauge :)
Eigentlich ist es gar nicht so neu, sondern von Dezember 2020, da hatte ich die Kamera beim allerersten Soundtest mitlaufen lassen. Hätte ja sein können, dass es so geil wie 2015 beim allersten Test von TimeBomb IV klang, tat es aber (noch) nicht. Hab dann on-the-fly ein paar Brightcaps aus-/bzw umgelötet, und damit wurde es schon besser (mittlerweile mit neu aufgebautem Design und ein paar weiteren Änderungen klingt Vierauge nun schon besser, aber davon habe ich noch kein Video).
Also, wer reinschauen mag:
TimeBomb VI - 2 - How do Magic Eyes sound??
Grüsse,
Wuff
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln