Technik > Tech-Talk Amps
Reverbumbau Teisco Checkmade 25
kraftroehre:
Hallo,
ich habe den oben stehenden Amp, wo leider der original Reverb defekt ist oder besser gesagt die Federhalleinheit. Diese scheint etwas spezieller als eine normale zu sein und nicht mehr Beschaffbar. Jetzt war meine Idee den Revertank durch einen 8AB2A1B zu ersetzen. Ich würde die Treiberröhre von der ECC83 zu einer ECC81 ersetzen. Als Reverbtrafo dachte ich an den Hammond 1750A.Den 100K Anodenwiderstand (R15)der V1B würde ich dann durch den Trafo ersetzen. Nach dem Tank dann noch eine Aufholstufe von einer halben ECC83.
Was denkt Ihr, könnte das funktionieren?
Im Anhang der original Schaltplan.
smid:
Hi,
Du könntest auch ein transfomerloses Design verwenden:
http://www.channelroadamps.com/articles/reverb_driver/
Nicht dass ich zufällig einen passenden kleinen Tank dafür übrig hätte....
VG
Andreas
stephan61:
Hallo,
das ist ja eine ungewöhnliche Schaltung für einen Federhall. Aber interessant. Die Eingangsspannung ist halt hier sehr gering gegenüber der herkömmlichen Schaltung mit der Doppeltriode und Reverbtrafo. Da könnte die Schaltung von channelroadamps vorteilhafter sein. Ich hatte diese Schaltung mal in einem Amp probiert, da war die Pentode aber saumäßig mikrofonisch.
Viel Erfolg
Stephan
kraftroehre:
Hallo Andreas,
vielen Dank für den ungewöhnlichen Ansatz. Die Röhre 6GH8A würde sogar gut passen. (Sockel und Heizstrom) Alternativ könnte doch aber auch eine ECC82 oder die 6CG7 passen oder?
Gruß Jens
smid:
Hi Jens,
der Clou ist an der Stelle die Verwendung einer kleinen Pentode als quasi Konstantstromquelle.
Mit einer parallelen ECC82 würde ich das auch konventionell mit Übertrager machen.
VG
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln