Technik > Tech-Talk Amps

Reverbumbau Teisco Checkmade 25

<< < (2/3) > >>

kraftroehre:
Hi Andreas,
beim Ampeg V2 und V4 habe ich gesehen das sie das auch  als konstanstromquelle gemacht haben mit einer Triode. Problem ist jetzt bei mir momentan das der AÜ1750A nicht funzt, habe nur 1 System der ECC81 angeschlossen, aber ich bekomme am Ausgang kein Signal. Entweder hat der AÜ ein Problem oder er liegt technisch komplett daneben. Jetzt ist die Entscheidung ein anderer AÜ oder eine ander Röhre und Reverbtank. Preislich hält es sich in der Waage. Was denkst du?
Gruß Jens

smid:
Hm,

ich habe mal einen Reverb mit einer halben 12AT7 und dem 1750A an einem 8Ohm Tank gebaut , das hat gut geklappt. Geschaltet wie in der Fender 763A, nur mit angepasstem Kathoden R, weil ja nur ein System der 12AT7.
Von der Anpassung her passt der 1750 ja auch mit nur einem System.
Wo jetzt bei Dir der Fehler liegt, kann ich aus der Ferne nicht so gut sehen. Wie sieht denn gerade Dein Aufbau aus, welche Spannungen, wie misst Du?

VG
Andreas

kraftroehre:
Hi Andreas,
der Aufbau ist wie du schon beschrieben hast. UB+ geht an die rote Leitung vom AÜ. Spannung muß ich nochmals genau nach messen. Blau geht da an Pin 6 der Triode also zur Anode. An Pin7 ist ein 1M Widerstand gegen Masse. Dort kommt auch das Signal an. Pin 8 ist dann 1K gegen Masse mit einem parallelen Elko. Signal sieht am Pin 7 mit Oszi gemessen gut aus. Am Pin 6 direkt Röhre sehr stark gezerrt. Sekundärseitig mit Oszi gemessen kommt nix an . Zur Einspeisung verwende ich einen Sinusgenerator. Ansonsten ist Oszi und Multimeter vorhanden.
Gruß Jens

smid:
Du misst sekundärseitig das fliegende Kabel vom Trafo? Das wird nichts.
Sekundärseitig schwarz wie im Plan an Masse und grün über einen R irgendwas um die 8 Ohm auch gegen Masse. Erst dann kannst Du was sinnvolles an Grün messen.
Sollte dann immer noch nicht ankommen mal den ohmschen R der beiden Wicklungen messen.

VG
Andreas

kraftroehre:
Hi,
Sekundär ist der Trafo natürlich angeschlossen. Schwarz geht auf Masse. Das grüne Kabel geht zum Reverbtank. Reverbtank ist mit Masse verbunden. Ich klemme den mal ab, und mache mal einen 8 Ohm Widerstand rein.
Ich melde mich dann wieder.
Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln