Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LoW - Ultra-High-Gain ECC99 Hybrid
Laurent:
Klar, so tief braucht's man ja nicht aber lieber woanders beschneiden.
Bei kleinen SE Endstufen bin ich immer mit dem 125CSE zufrieden gewesen. Bei PP finde ich den 125C ein Tick zu klein irgendwie.
Mein Ziel mit dem OT ist am Ende eine Recht universelle Endstufe zu haben, wo ich alle möglichen Vorstufen integrieren kann. Das werde ich sowieso noch ausprobieren. Aber zur Zeit bin ich woanders beschäftigt...
franzjoy:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 10.02.2021 15:39 ---Ganz ehrlich? Wenn der Amp bis 100Hz kommt reicht es auch. Wichtiger ist doch ne schöne harte Kannte die aufs Brustbein drückt und fette Mitten. Attack ist mir immer wichtiger und bringt Spass beim Spielen! Wenn Palm Mutes richtig kicken bekomm ich nen Hörnchen ;D
Mir sind aber auch die kommerziellen Amps zu 99% viel zu bassig abgestimmt.
Ist offtopic aber nen HiFi AÜ ist nix für Klampfe. Da lass ich Luft für den Bass.
Gern mit Looper ne Bassline einspielen und dann mit der Klampfe drüber improvisieren....könnt ich Tage in meiner Musikbude verbringen mit....
Also weitermachen!!! :guitar: und scheiß auf 20Hz!
--- Ende Zitat ---
:topjob: :topjob: :topjob:
franzjoy:
--- Zitat von: Laurent am 10.02.2021 15:40 ---Mein Ziel mit dem OT ist am Ende eine Recht universelle Endstufe zu haben, wo ich alle möglichen Vorstufen integrieren kann. Das werde ich sowieso noch ausprobieren. Aber zur Zeit bin ich woanders beschäftigt...
--- Ende Zitat ---
Also wenn's nur zum experimentieren mit Vorstufen sein soll, würde ich einen Class-D-Amp nehmen.
Die haben einen sehr geringen Dämpfungsfaktor, ähnlich wie Class-A-Endstufen ohne Gegenkopplung, und machen sauber laut.
Stubenrocker81:
:topjob:
TPA 3116 find ich da recht tauglich!
Der klingt auch nicht ganz so kacke wenn der überfahren wird.....
Spannungsversorgung ist auch easy!
Auch für nen kleinen Bassamp recht gut.
Mit der Eingangsimpedanz sind die fertigen Boards aber recht anspruchsvoll!
10Kohm sind nicht leicht zu treiben.....
Hast du nen Tip für nen guten Chip O0 Franz!?
franzjoy:
Der TPA3116 ist eigentlich DER Standard für kleinere Leistungen.
Für mehr Power würd ich einen TDA7498 nehmen - im BTL-Betrieb macht der 200W und dank Multiwatt-Package wird die Kühlkörpermontage einfacher.
Allerdings würd ich bei Class-D-Amps das Netzteil immer großzügiger auslegen, als bei A/AB-Endstufen.
Die Schaltspitzen sind häufig höher als man denkt, und wenn das Netzteil nicht mitkommt, dann gibts zu viel Kompression und auch Gematsche. (Ola Englund sagt: Class-D quetscht den Sound bei hoher Lautstärker - und Grund ist oft das Netzteil).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln