Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LoW - Ultra-High-Gain ECC99 Hybrid

<< < (3/10) > >>

Stubenrocker81:
Das stimmt so nicht mit dem clippen.  Du kannst die auch sehr früh clippen lassen. Wichtig ist dass die Mosfet nur einseitig clippen. Sobald beide Seiten beschnitten werden klingts arg fuzzig! Hatte dass im LND Boost Thread mit Oszi untersucht. Da ist noch ein großes, unbelichtetes Spielfeld da!
Du scheinst auch viel mehr Ahnung, wie ich, von den Transen zu haben.
Mach doch mal einen Versuchsaufbau von einem LTPI mit dem LND150 und berichte!
Du würdest damit sozusagen Pionierarbeit hier leisten und Interesse ist Dir sicher!

Interessierte Grüße Stephan!

franzjoy:
Da hast du natürlich Recht - man kann MOSFETs beliebig clippen lassen.
Aber ein exakt eingestellter MOSFET sollte erst bei Aussteuerung bis an die Rails clippen (der würde noch viel weiter verstärken wenn er könnte...).

Ich werde auf jeden Fall den LD150-LTPI mal aufbauen.
Wird dann der MK2 dieses Amps.
Ach und eigentlich braucht der vielleicht doch noch Clean-Kanal...?

Laurent:
Moin,

Habe schon Recht viele kleine SE-Endstufen mit saftigen Preamps gebaut. Das funzt sehr gut.
Letztens war ich mit einem ähnlichen Gedanke unterwegs, wie deins. Habe mir extra ein der passende OT (von Petite Auri) bestellt, um die Bässe nicht zu beschneiden. Somit würde sich alles in der Vorstufe machen lassen.
Für Zuhause reicht so eine Mini Endstufe allemal. Mit einer einzigen ecc82 Triode in SE bin ich sogar schon bedient  :o

Ich werde das Thema verfolgen.

Gruß,
Laurent

franzjoy:
Hab mich schon gefragt wann der Laurent hier antwortet  ;D

Ja, die ECC82 hatte ich auch schon im Auge für diesen Amp. Macht prinzipiell wenig Unterschied bei der Schaltung und die 5W aus der ECC99 sind brutal laut.
Beim OT finde ich es gar nicht so wichtig ob der bis 20Hz runterkommt. Die meisten 12 Zoll Speaker gehen ja eh nicht sauber so weit runter.
Wichtiger ist da, dass der Speaker einen ausgewogenen Klang hat.

Stubenrocker81:
Ganz ehrlich? Wenn der Amp bis 100Hz kommt reicht es auch. Wichtiger ist doch ne schöne harte Kannte die aufs Brustbein drückt und fette Mitten. Attack ist mir immer wichtiger und bringt Spass beim Spielen! Wenn Palm Mutes richtig kicken bekomm ich nen Hörnchen  ;D
Mir sind aber auch die kommerziellen Amps zu 99% viel zu bassig abgestimmt.
Ist offtopic aber nen HiFi AÜ ist nix für Klampfe. Da lass ich Luft für den Bass.
Gern mit Looper ne Bassline einspielen und dann mit der Klampfe drüber improvisieren....könnt ich Tage in meiner Musikbude verbringen mit....
Also weitermachen!!! :guitar: und scheiß auf 20Hz!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln