Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LoW - Ultra-High-Gain ECC99 Hybrid
dimashek:
Ja, ich würde die V1 mit LND machen und dafür den CF mit tube. Das ist ein fetter "soundmaker", die Stufe bringt richtig viel.
:guitar:
Schön die Heizung hochlegen, und dann die Longplate (12ax7LPS) als die letzten beiden Trioden. Die klingt dort (zumindest für meine Ohren) richtig straff
dimashek:
Und dir fehlt noch ein Koppel-C zw vol-pot und cathodyne ;)
franzjoy:
Oha, der Kondensator fehlt tatsächlich. Gut, dass ein Plasteknopf auf dem Regler sitzt.
Wie wäre es mit einem MOSFET-LTPI?
Keine Ahnung wie das klingen würde, aber gibt definitiv mehr Saft auf die Endröhren.
dimashek:
Könnte klappen. Die ecc99 brauchen etwa 10-12 Volts für die Vollaussteuerung, ähnlich einer el84.
Deswegen müsste man den Arbeitspunkt des LTPI so anpassen, dass der etwa kurz nach den ecc99 klippt.
Gibt ne schöne Prise mehr drive
franzjoy:
Dürfte kein Problem sein.
Die MOSFETs clippen nicht wie Röhren, sondern erst ganz knapp vor der Maximalspannung.
Der PI müsste also deutlich "sauberer" klingen, als mit Röhren. Das muss aber nicht unbedingt was Gutes sein.
Würde man das Teil absichtlich in die Sättigung fahren, würden wohl ausschließlich geradzahlige Harmonische entstehen.
Das könnte auch interessant klingen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln