Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Röhren A/B Schaltung

<< < (7/7)

earnst:
Hallo,

um in dieser Hecke aus Fragen nur ein Ästchen herauszunehmen: die cag ist bauartbedingt (= innerer Aufbau der Röhrenelektroden) und kann durch keine (äußere) Schirmmaßnahme verringert werden, lediglich schaltungstechnisch kann deren Auswirkung neutralisiert werden (bei HF-Schaltungen: Gitterbasis-Schaltung, Kaskode-Schaltung etc.).
Zu der Abschirmung zwischen zwei Systemen in einem Kolben wurde hier schon von Kraftröhre et al. sehr gut beigetragen...

mfg ernst

Oli:
Hi Ernst,

steht aber so im Datenblatt.....
ca-g mit Nylonsockel 2,0 pF
ca-g mit voll geschirmten Sockel 1,6 pF

Gruß
Oli

earnst:
Hallo,

na, wenn dir diese 0,4 pF es wert sind. Ich habe solche Fassungen mal auf einem Röhrenfreak-Treffen in einem historischen (Militär-)Gerät gesehen - und dann nie mehr. Das ist nicht einfach eine "normale" Fassung mit zusätzlicher Hohlniete im Mittelloch, der Aufbau ist aufwändiger - und es ist (lt. deinem verlinkten Datenblatt) ausdrücklich auch nicht mit Metallhaube.

Um noch mal einen letzten Strohhalm in die "echte" Welt zu halten: Die Zusatzverkabelung, die du für diese Schalterei machen mußt, übertrifft diese Elektrodenkapazitäten um das 10- bis 30-fache (meine praktische Erfahrung).

mfg ernst

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln