Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegenkopplung / Presence wie?

<< < (2/6) > >>

Izzy:
So, ich habe die Schaltung so erweitert, dass die Stufe vor dem PI noch dabei ist, einfach aus dem ursprünglichen Plan entnommen. Netzteil mal der Einfachheit halber weggelassen. So wäre die Leistung OK für normale Preamps? Und gegenkoppeln ginge auch?

The stooge:
Mojn,

so wird ein Schuh draus, die Schaltung kannst Du mit Line-level ansteuern, für's Instrumentensignal allein ist sie zu schwach.. Gegenkoppeln geht selbstverständlich auch, aber wozu? Du verschenkst wieder Verstärkerleistung.

ne schöne Jrooß, Mathias

Izzy:
Hallo,

gegenkoppeln wozu? Weil ich die Stufe für ein schnuckliges kleines Home-Rack entwerfe, mit dem ich quasi bei Fernseh Lautstärke üben kann. Da reichen theoretisch 200mW. Leistung hat das Ding genug, ich möchte einfach mehr Optionen zur Klangformung haben.
Wie müsste die GK mit Regler aussehen.
Und als MV: 1M Log Poti hinter den ersten Koppelkondensator ist OK?
Vielen Dank!

Izzy

dimashek:
NFB Resistor kannst du auch mit Poti (als Rheostat) erstzen, oder 3 Fach-Schalter, mit viel/wenig/keiner NFB

Presence dann - RC parallel zu den 2k7

Master - vor der ersten Stufe

stephan61:
Hallo,

wenn das Master vor der ersten Stufe eingefügt wird, entweder vor dem ersten Koppelkondensator C13 oder wenn das Master nach diesem kommt, mit einem zusätzlichen Koppel-C vor dem Gitter. Das Gitter ist wegen dem 2k7 an der Basis nicht potentialfrei. Ohne Koppel-C zum Master hast du DC auf dem Poti.

Gruß
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln