Technik > Tech-Talk Amps
Spannung Netztrafo
dimashek:
Den Faktor 1.41 erreicht man nur in der idealen Welt, mit den perfekten Bauteilen.
realistischer sind 1.3
Und unter Last werden es noch weniger, je nach Trafo...
Wäre mir deutlich zu wenig Spannung. Vielleicht für el84 ok
Jürgen:
OK, danke. Dann werde ich mal nach einem anderen Trafo Ausschau halten. Ich denke 275V-0-275V sollten reichen. Habe es mir mal mit Faktor 1,35 schön gerechnet. :)
Gruß, Jürgen
Edit: Habe gerade beim Stöbern im Netz diese Tabelle mit Empfehlungen für PT's und OT's gefunden.
https://londonpower.com/hammond/matching.htm
Dirk:
Hallo,
setze Dich bitte mit der Berechnung der Spannung und der Ströme auseinander, ermittele Deinen Strombedarf und wähle dann den passenden Transformator aus. Wann ich sehe wie viel Transformatoren in letzter Zeit wieder gegrillt werden, weil die Leute keine Ahnung haben wie sie den Leistungsbedarf ermitteln und wie die Umrechnung von AC nach DC erfolgt, dann möchte ich nicht wissen welche Überraschungen sonst noch in dem Verstärker schlummern. Wir arbeiten hier nicht mit 12 V Batteriespannung !
Gruß, Dirk
Jürgen:
Jo, bin ja gerade dabei, mich damit auseinanderzusetzen. Ein paar Tipps wären sehr schön, Stephans Link mit der Gleichrichtung ist schon sehr hilfreich. Ich möchte gerne eine stabile Spannung von 360V mit 200+mA erzeugen. Vielleicht könnte man sogar einen festgenagelten Thread oder ein pdf mit allen wichtigen Infos um das Auswählen eines Netztrafos erstellen, um dem Grillen ein Ende zu bereiten? Oder gibt es das schon? 8)
Gruß, Jürgen
Jürgen:
Ach ja, und ich habe läuten gehört, dass bei den ganzen Hammond-Trafos bereits der entnehmbare DC-Strom angegeben wird?
Gruß, Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln