Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

5V Relaisversorgung, bräuchte Hilfe...

<< < (4/5) > >>

elhorstos:

--- Zitat von: Olaf am  9.12.2021 14:46 ---Hallo Stephan,

anbei ein Beispiel wie ich das DC/DC-Board einsetze. Ich versorge damit 7 12V Relays.

Das DC/DC-Board kostet im Netz 1,6€/Board wenn man 10Stk. nimmt.

https://www.----.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313&_nkw=10X+LM2596S+DC+3%2C2V%7E50V+ZU+1.25V%7E35V&_sacat=0

Keine Ahnung wie man dies für den Preis produzieren und dann auch noch kostenlos verschicken kann.

Board ist raus, it's Christmas.

LG Olaf

--- Ende Zitat ---

echt cool, danke

elhorstos:
das Patinchen ist gerade angekommen, wurde sofort verbaut, und funktioniert .... nochmal danke...
eine Frage hätte ich noch, bringt die 12V-0-12V 0,05A Wicklung überhaupt genug Strom für 4 Relais?
den Center Tap habe ich nicht auf Masse gelegt, nach der Gleichrichtung  4x 1N4007 / 1000uF messe ich ca. 30V

MartinR:
Hallo,

nach dem Gleichrichter stehen bei einer 50mA Wicklung noch ca. 30mA zur Verfügung. Das reicht vielleicht noch für ein 5V DIL Relais.

Viele Grüße
Martin

dimashek:
Die beiden 12v machst du "parallel", Dann hast du nur 15v, aber doppelten strom.
Ein 12v relais braucht deutlich weniger strom, als 5v typen. Ca 1kOhm haben die meisten, also 12mA.
4 relais sind somit locker drin.

elhorstos:
ok danke, ich wollte eigentlich nicht auf 12V Relais umbauen...
A. bin ich froh die Relais im Gehäuse zu haben...alles sehr eng...
B. müsste ich auch noch die Vorwiderstände vom Fußschalter ändern...

ich glaube da ist es fast einfacher eine zusätzliche Spannungsversorgung zu verbauen  (TT Kit Zusatzspannungsversorgung 6 V)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln