Technik > Tech-Talk Amps

Frenzel HBX-AC15/EF86 Probleme

<< < (2/4) > >>

Martmart:
Das mit den Gain Stages habe ich mir mittlerweile von Frenzel bestätigen lassen. Also tatsächlich nur eine ECC83 für den „Boost“ Kanal. Ich habe in dem angehängten Bild mal die Schaltung nachverfolgt, offizielle Schaltpläne findet man zu dem Amp ja nicht.
Also wie gesagt, der Boost Kanal hat mir zu wenig Gain, als dass er mir als Zerr Kanal dienen könnte. Der clean Kanal zerrt schon viel früher, hat aber halt kein Master Volume, also ist evtl schon Endstufen Zerre mit drin.
Könnt ihr Experten die Schaltung bitte mal einschätzen, ob sie wirklich für so wenig Gain designt wurde?
Würde z.B. ein 25uF Kathoden Bypass Kondensator hier merklich was bringen?

cca88:

--- Zitat von: Martmart am 27.01.2022 22:19 ---Das mit den Gain Stages habe ich mir mittlerweile von Frenzel bestätigen lassen. Also tatsächlich nur eine ECC83 für den „Boost“ Kanal. Ich habe in dem angehängten Bild mal die Schaltung nachverfolgt, offizielle Schaltpläne findet man zu dem Amp ja nicht.
Also wie gesagt, der Boost Kanal hat mir zu wenig Gain, als dass er mir als Zerr Kanal dienen könnte. Der clean Kanal zerrt schon viel früher, hat aber halt kein Master Volume, also ist evtl schon Endstufen Zerre mit drin.
Könnt ihr Experten die Schaltung bitte mal einschätzen, ob sie wirklich für so wenig Gain designt wurde?
Würde z.B. ein 25uF Kathoden Bypass Kondensator hier merklich was bringen?

--- Ende Zitat ---

das mit dem 25µF würde ich in jedem Fall mal ausprobieren... Unbürokratisch mit Krokodilklemmen - in wenigen Sekunden weißt Du mehr

Grüße
Jochen

Stubenrocker81:
 :gutenmorgen:
Wenn der separate Eingänge hat kannst du auch den LND150 Boost  einbauen. Da gehr dann schon fast HighGain ......


LG Stephan

bluesfreak:
Servus,

kannst ja mal den Triode Gain Calculator benutzen und ein bisschen mit dem Anodenwiderstand und den Kathoden R und C rumspielen...

Gruß
blues

Martmart:
Vielen Dank für die Tipps.
Habe es erstmal mit einem 10uF Kondensator probiert, das war dann schon vom Gain her zu viel in den tiefen Frequenzen, und die Verzerrung dadurch war jetzt auch nicht so sahnig, müsste man wahrscheinlich noch den Koppel C etwas verkleinern.
Jetzt habe ich mal einen 0,68uF eingebaut, das ist schon etwas aufgeräumter und zumindest besser als mit 0,1uF.
Das mit dem LND150 Boost merke ich mir mal als ultima ratio.
Den Triode Gain Calculator kannte ich bisher noch nicht, Danke. Hatte bisher nur die Rechner auf der Ampbooks Seite genutzt.

Macht es Sinn auch an der zweiten Triode noch was zu verändern?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln