Technik > Tech-Talk Amps

Kurzschluss?

<< < (6/8) > >>

rexindigo:
Hi, ich bin mir ziemlich sicher dass ich an der Kalgerätebuchse alles richtig verdrahtet habe. ich machhe nachher mal folgendes:
 ich stecke den Kaltgeräte stecker in die Buchse und prüfe auf Durchgang, das hab ich afaik vor Baubeginn gemacht. aber sicher ist sicher.
 ich hab inzwischen einen anderen Verdacht: der FI ist gar kein FI, sondern eine Sicherung, hab ich damals im Dunkeln erst mal in der Hektik nicht richtig angeschaut.

stephan61:

--- Zitat von: rexindigo am 10.02.2022 07:53 --- ich hab inzwischen einen anderen Verdacht: der FI ist gar kein FI, sondern eine Sicherung, hab ich damals im Dunkeln erst mal in der Hektik nicht richtig angeschaut.

--- Ende Zitat ---

Uih, FI nicht von Sicherung unterschieden? So dunkel kann es doch gar nicht sein, dass man die verwechselt... :o

rexindigo:
Die Verkabelung primärseitig ist ok, ich hab das jetzt alles nochmal auf Durchgang geprüft: der Schutzkontakt landet auf der Gehäusemasse und die beiden heissen Leiter landen auf der Primärwicklung. Das ist jetzt alles in Betrieb und tut. Hab noch ne Triode übrig, da mach ich jetzt noch Endstufe draus mit nem Reverbtrafo, mal schauen ob das der kleine Stromtrafo aushält…..

rexindigo:
Und zum Abschluss noch ein Kommentar zum Kommentar:
das ich einen FI nicht von einer Sicherung unterscheiden kann, zeigt zum einen meine Ahnungslosigkeit und zum zweiten komme ich aus einer Generation in der eine Sicherung aus Porzellan war und ein FI ein Schalter, und btw in dem Sicherungskasten bei uns sind tatsächlich noch die Porzelandinger zum reinschrauben, und rausgeflogen war ein Schalter.
(Das rettet mich jetzt vermutlich bei den Experten nur bedingt....) 

Laurent:
Moin,

Sicherlich ist es problematisch ein FI von Sicherunhlgen nicht erkennen zu können.

Aber ich würde die 2 Themen unterscheiden:
1- die Infrastruktur vom Gebäude
2- der Aufbau vom Gerät

Zu 1), sollte das Gebäude auf Stand der gültigen Vorschriften sein (Versicherung & Haftung), würde ich sagen. Die Infrastruktur kommt als Lebensversicherung, wenn was im Aufbau vom Gerät schief geht. Falls du Mieter bist, nun ja - was soll's. Wenn du Eigentümer bist, würde ich darüber nachdenken - das gleich habe ich gerade mit Muttishaus  :-\
Zu 2), der Aufbau soll sicher sein - Punkt. Von den oberen Bildern, würde ich sagen, da sind wir Recht Meilen von entfernt, sorry, wenn ich so direkt bin. Schaue dir mal die Aufbauten hier im Forum an und versuche dich davon zu inspirieren. Z.B. PE bekommt ihre eigene Leitung und ihre eigene Befestigung am Chassis - und nicht mit festem Draht. Aber hier ist genug Stoff darüber zu lesen.
Rustikal soll nicht gefährlich sein  ;D
Nichts für ungut aber es geht um deinen Leben.
Da keiner sich bisher so geäußert hat, wage ich es mal so dreist.

Gruß,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln