Technik > Tech-Talk Amps

DIY 6v6 Transformator brummt

<< < (3/4) > >>

thmq:

--- Zitat von: der stern am 28.02.2022 10:37 ---Mechanisches Brummen am Trafo wird auch oft durch "lose" Bleche des Metallkerns hervorgerufen. Wenn da was nicht ordentlich sitzt, dann kann das schön mitklappern.

Ist das Brummen auch bei 50Hz (bzw. 100Hz) Netzbrummen angesiedelt? Oder hört es sich anders an?

Grüße,
Henry

--- Ende Zitat ---

Hi,

Es ist definitv eher 100Hz als 50Hz, wenn nicht sogar noch etwas höher
(wobei das auch am metallsichen Charakter des Geräusches liegen könnte).
Dementsprechend hört es sich schon anders an als der klassische Netzbrumm, vielleicht ist es als Surren besser beschrieben?

Ich werde einmal versuchen die Schrauben und Muttern der Bleche nachzuziehen, danke!

Fritz1949:
Hallo,

kann es sein das der Trafo mal herunter gefallen ist? Dabei kann er sich verziehen was das Brummen verursachen könnte.

Gruß, Fritz.

der stern:

--- Zitat von: thmq am 28.02.2022 10:56 ---Hi,

Es ist definitv eher 100Hz als 50Hz, wenn nicht sogar noch etwas höher
(wobei das auch am metallsichen Charakter des Geräusches liegen könnte).
Dementsprechend hört es sich schon anders an als der klassische Netzbrumm, vielleicht ist es als Surren besser beschrieben?

Ich werde einmal versuchen die Schrauben und Muttern der Bleche nachzuziehen, danke!

--- Ende Zitat ---


Das Problem könnte sein, dass es den inneren Aufbau betrifft, der Eisenkern besteht aus mehreren Lagen, welche isoliert zueinander verklebt wurden. Dadurch erreicht man das gerichteten Magnetfeld im Trafo (weniger Streuung, höherer Wirkungsgrad usw.), es werden dünne Bleche verwendet um die Wirbelströme klein zu halten (gegen Wärme, besser Wirkungsgrad, usw.)

Lange Rede gar kein Sinn, falls es die inneren Bleche des Kerns betrifft, kannst du in der Regel nicht viel machen (außer das Teil auseinander nehmen und neu verkleben...). Hast du die Möglichkeit den Trafo zu tauschen, zurück zu schicken, zu reklamieren?  Könnte auch schlicht ein Produktionsfehler sein...

Ich hatte für einen Freund mehrere 5e3 Amps aufgebaut. Die Ausgangsübertrager haben extrem gestreut, also klanglich waren alle in Ordnung, aber qualitätsseitig war da ein haufen Mist dabei. Auch eben dein benannten tiefes Surren.

Grüße,
Henry

thmq:
@Fritz: in meinem Besitz ist er nie runtergefallen, aber der verbogene Fuß lässt erahnen wie er wohl während des Transports behandelt worden ist.

@Henry: ich wollte nur zuerst alle möglichen Problemquellen meinerseits ausschließen bevor ich reklamiere, aber vielleicht wäre es an der Zeit Dirk zu kontaktieren.
(vielleicht hat er noch eine Idee, bzw. vielleicht hat es schon einmal  so ein ähnliches Problem mit der Trafobauart gegeben)

danke für euren Input!

habe gerade noch zwei zusätzliche Beobachtungen:
sowohl AÜ als auch Netztrafo bleiben kalt,
auch wenn das Chassis ordentlich heiß ist.

Das Surren ist definitiv 100Hz (ca. G).

Stubenrocker81:
Brummt der NT ohne jegliche Last?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln