Moin,
und ergänzend:
Wenn mehrere Stufen über ein und die selbe Node versorgt werden, ist das "Decoupling" mies. Ob sich das klanglich niederschlägt ist abhängig von Kapazität, Leitungslängen, Frequenz, Nachverstärkung ( Aussteuerung ), Routing, etc.
Mit anderen Worten: Das AC Signal der ersten Stufe kann sich leichter über die Spannungsversorgung auf die Folgestufen modulieren.
Das Resultat muss nicht unbedingt ein Mitschwingen sein, sondern kann sich in Form von Übersprechen bzw. auch Phasenauslöschung bemerkbar machen.
Es gibt verschiedene Decoupling Ansätze. 3 bis 4 Stufen über eine Node ist keiner davon.

Wenn das wirklich so ist in dem Verstärker, dann ist es entweder ein Abstrakt eines Vintage Amps wo das eben so war oder es ist schlichtweg schlamperei / kosten sparen. (ungeachtet des Klangbildes - das kann ja dennoch gut sein).
LG