Technik > Tech-Talk Amps
Bassverlust in 50 W EL34 Endstufe
Rene2097:
Hallo,
Also das sind je direkt zwei neue Erkenntnisse.
@ranger
Um welche Röhren handelt es sich denn bei den "guten" EL34? Auch JJ? Ist das reproduzierbar? Läuft die VHT-Endstufe vielleicht mit EL34?
@röhrengraf
50% magelhaft klingt ja so gar nicht nach JJ. Zumindest ich habe mit denen immer gute Erfahrungen gemacht. Woran kann das denn liegen?
Ich will nicht grundlos Gerüchte hochkochen. Hat sonst noch jemand dieses JJ-Phänomen beobachtet?
Grüße, René
Ranger:
Im 100 W Amp sind Svetlana Winged C EL34 verbaut, die VHT 2502 läuft mit Chinesischen EL34. Mit den Winged C oder einem anderen neuen JJ EL-34II Paar läuft der 50 W Amp messtechnisch gleichermaßen gut.
Naja, also seit der Covid-19 Pandemie habe ich auch überwiegend schlechte Erfahrungen mit JJ gemacht. Das mit dem Knistern hängt glaube ich oft mit alten Röhrensockeln zusammen. Die JJs haben etwas dünnere Pins, was manchmal zu schlechterem Kontakt führt. An den Röhren wackeln, ein paar mal ein- und ausstecken und reinigen von Sockel und Pins mit rückstandsfreiem Kontaktreiniger hilft meistens. Meine größten Kritikpunkte momentan sind die hohen Gitterströme und dass die Röhren erst nach Stunden oder Tagen stabil laufen (Stichwort Einbrennen).
Ich habe die JJs eigentlich gelegentlich gerne verwendet, weil Preis/Leistung immer sehr gut war. Vor allem mit den EL-34II und E34L. Inzwischen sind aber vor allem die Vorstufenröhren ziemlich teuer geworden.
roehrengraf:
Jeder der Röhren verkauft wird sicherlich sagen, dass JJ nicht mehr oder weniger auffällig sind als andere. Vielleicht war 50% etwas übertrieben dargestellt.
Wenn aber in 2 gematchten duetten eine Endstufenröhre knistert, ist es nunmal 50 % für den Anwender. Und die Ziffer ist weit mehr als eine von 4 Röhren, zumidest scheinen mir die immer zuzufliegen.
Ich persönlich beobachte das komischer Weise nur bei der EL 34 variante und wie gesagt, die sind deswegen nicht defekt. Es verschwindet ja nach ein paar betriebsstd. und was auch auffällt ist, dass das prägnanter ist, je höher die UA.
Vielleicht merken viele Anwender das auch garnicht, weil es eben zum Mojo gehört?!
Ich muss allerdings auch sagen, dass die charge durchaus vielleicht einfach betroffen war. Untypisch ist das knistern allerdings nicht.
lg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln