Technik > Tech-Talk Amps
Funktionweise Phasenwender Blackstar Stage 60
kraftroehre:
Hallo Liebes Forum,
ich habe ein Problem mit dem Blackstar Stage 60. Der Amp rauscht und raschelt in der Phasenwenderstufe. Die Verstärkung der Signale für die Endstufe ist auch ungleichmäßig und zu klein. (Die Endstufe wird nicht komplett ausgesteuert). Als erstes ist mir aufgefallen das in der V3 eine ECC83 eingesteckt war und vermutlich eine ECC82 hineingehört. Als ich die getauscht hatte war die Verstärkung der Stufe schon besser, aber es reicht immer noch nicht aus, die Endröhren voll auszusteuern. Woran kann das liegen, bzw. wie funktioniert hier die Phasenwenderstufe? Das rauschen und rascheln kommt auch von da. Vielleicht gibt es da ein Zusammenhang. Den Schaltplan hänge ich mal an, auf Seite 4 wäre dann die Schematic. Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Gruß Jens
kraftroehre:
Hallo,
weiß leider niemand wie die Schaltung genau funktioniert? Eventuell hat jemand von Euch den gleichen Amp, und kann mir eventuell sagen, welche Spannungen und Signalpegel sich da einstellen?
Gruß Jens
roehrengraf:
Moin,
woran machst Du denn fest, dass die Signale unterschiedlich im Pegel sind und wie bemißt Du, dass die Endröhren nicht voll ausgesteuert werden?
Hast Du mal tatsächlich mit einem Sinus gemeßen, was am Ausgang an einer Dummy Last an RMS Spannung und Wellenform ankommt? Davon bräuchte man mal Scope Bilder. Alles andere wäre erstmal spekulation über eventuell defekte Bauteile.
Der PI, zugegebener Maßen hier etwas überkompliziert realisiert, sollte im Grunde exakt identische peak amplituden erzeugen und so wie das hier realisiert ist auch kaum bis garkeine übergangsverzerrungen aufweisen.
Wenn in dem Ding etwas aus dem Ruder läuft, wird dir per Forum aber niemand wirklich unter die Arme greifen können, ohne dass er selbst schoneinmal Hands on an der Schaltung hatte.
Lg RG
roehrengraf:
Ganz vergessen.
Es empfiehlt sich auch hier eine "Balanced" ECC 83 zu nehmen. Ich gehe auch davon aus, dass es eine ECC83 sein muss
lg
kraftroehre:
Hallo Rg,
danke für dein feedback. Ich habe einen Sinusgenerator angeschlossen und am Ampausgang einen Dummy. Die Signale habe ich an der PI Stufe am Pin 1 und Pin 6 mit dem Oszi gemessen. Sie sind dort schon unterschiedlich in der Amplitude. Am Endstufen Ausgang kann man am Oszi gut sehen, das die Endstufe nicht bis in die Sättigung geht. Leistungsmäßig nur 15W. Der Verstärker war früher brutal laut jetzt halt nicht mehr und er knistert und raschelt ordentlich. Ich selber habe dort schon alle Widerstände und Transistoren getauscht bzw. gecheckt. Da scheint alles in Ordnung zu sein. Messtechnisch war mit der ECC82 mehr Signal Amplitude da als mit der ECC83. Gruß Jens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln