Technik > Tech-Talk Amps

Deluxe Reverb - piepen bei Bias Einstellung - Matschsound

(1/4) > >>

T-Birds88:
Hallo liebe TT Forum Members,
derzeit habe ich ein Deluxe Reverb Projekt und stecke irgendwie fest bei der Fehlersuche und frage nun Euch mit Eurer Erfahrung um Hilfe.
Folgende "Symptome" zeigen sich:
-> Wenn ich den Amp mit abgesenktem BIAS anschalte und das Poti für den BIAS hochdrehe steigt Laut messung mit dem SockelAdapter der Wert von 2 auf 8, dann springt er auf 18 und der angeschlossene Lautsprecher piept etwa im 10 kHz Bereich. Wenn ich wieder herunterdrehe (Anzeige 9mVolt) und die Gitarre spiele Quäkt der Ton bei starkem Anschlag. Leise Töne sind ok.
-> Zu den Messungen:
Ich habe ein Bild mit meinen Messungen angehängt. Aufgefallen ist mir, dass auf der Stromseite die Spannung nur wenig abfällt und somit die Spannungen an den Röhren höher ist.
Auf den Stromliefernden Seite sind alle Spannungen ok (Primär, Sekundär, BIAS)
Auf der Primärseite der Ausgangsübertragers habe ich auch statt der 5,3 V nur 0,3V
AN V5 habe ich anstelle 72V -> 329V

-> meine Massnahmen:
Ich habe alle Röhren an einem separaten Amp auf Funktion geprüft. DIese sind ok.
Ich habe den Ausgangsübertrager getauscht -> kein Erfolg
Ich habe die 25uF Kondensatoren getauscht -> kein Erfolg
ich habe den Optokoppler getauscht -> kein Erfolg
ich habe die Drossel getauscht -> kein Erfolg

Falls Ihr noch weitere Infos braucht sagt Bescheid.

Ich würde mich freuen, wenn jemand z.B. schreibt "... ja hatte ich auch mal, dass lag an ..." :)

Viele Grüße

Ulrich

cfortner:
Moin,

das klingt für mich erst mal nach einem Verdrahtungsfehler.

Ich habe einen Hiwatt DR405-Clon gebaut und insgesamt vier Fehler gehabt… Sind teilweise schwer zu finden.

iefes:
Bist du sicher, dass du keine Mitkopplung über die NFB Leitung gebaut hast? Die würde dann erst hörbar werden, wenn die Röhren in ihren Arbeitsbereich geregelt werden (Bias hochdrehen).
Also mal testweise entweder die Anodenanzapfungen oder die Gitterzuleitungen der endstufenröhren tauschen.  :topjob:

bluesfreak:
Servus,

der Deluxe Reverb hat ein Bias Tremolo, ist das wirklich abgeschaltet?
Außerdem wäre es wirklich wichtig zu wissen wie Du den Bias ermittelst und ob das ein freier Aufbau oder ein Kit ist und wenn Kit, woher.

Gruß
blues

stephan61:

--- Zitat von: bluesfreak am 21.11.2022 11:44 ---Servus,

der Deluxe Reverb hat ein Bias Tremolo, ist das wirklich abgeschaltet?

--- Ende Zitat ---

Hi Blues,
da verwechselst du was. Der Deluxe hat das gleiche Standard Tremolo mit Opto-Koppler wie die großen Fender.

Gruß Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln