Technik > Tech-Talk Amps

Deluxe Reverb - piepen bei Bias Einstellung - Matschsound

<< < (2/4) > >>

T-Birds88:
Hallo Allerseits,
erstmal danke für Eure konstruktiven Vorschläge. :)

-> Ja die Verdrahtung werde ich mir im Zweifelsfall noch einmal von A-Z vorknöpfen. Das bedarf natürlich Zeit.
-> die Endstufenzuleitungen habe ich geprüft, da ist alles ok.

vielleicht kommt noch ein Tipp den ich separat checken kann ...

LG

Ulrich

T-Birds88:
Antwort zu Blues:

...Außerdem wäre es wirklich wichtig zu wissen wie Du den Bias ermittelst ...

Den BIAS ermittle ich mit dem Sockeladapter. Der Hat einen widerstand von 1,4 also muss der BIAS beim Deluxe Reverb (20mA) dann theoretisch auf 28 gestellt werden. bei 18 fängt er aber schon wie hulle an zu piepen ...

...und ob das ein freier Aufbau oder ein Kit ist und wenn Kit, woher....

-> nein das ist kein freier Aufbau, sondern nach TAD Vorlage installiert.

QOTSA_Lover:

--- Zitat von: T-Birds88 am 20.11.2022 22:19 ---
Auf der Primärseite der Ausgangsübertragers habe ich auch statt der 5,3 V nur 0,3V
AN V5 habe ich anstelle 72V -> 329V

-> meine Massnahmen:
Ich habe alle Röhren an einem separaten Amp auf Funktion geprüft. DIese sind ok.
Ich habe den Ausgangsübertrager getauscht -> kein Erfolg
Ich habe die 25uF Kondensatoren getauscht -> kein Erfolg
ich habe den Optokoppler getauscht -> kein Erfolg
ich habe die Drossel getauscht -> kein Erfolg


--- Ende Zitat ---

Ich würde erstmal gucken, wo deine Spannungsabweichungen herkommen und die Verdrahtung nochmal checken.
Auch deine B+ Spannungen weichen zum Teil arg vom Plan ab.

Was mich an dem Plan selbst etwas stutzig macht ist, dass beim Standby 474 Volt gemessen werden sollen, und VOR der Drossel dann plötzlich 425V - ohne dass da was dazwischen liegt. Das verstehe ich nicht so ganz, ehrlich gesagt.

Hast du Bilder vom Aufbau?
Welche Gleichrichterröhre ist aktuell verbaut?

stephan61:

--- Zitat von: QOTSA_Lover am 22.11.2022 08:57 ---
Was mich an dem Plan selbst etwas stutzig macht ist, dass beim Standby 474 Volt gemessen werden sollen, und VOR der Drossel dann plötzlich 425V - ohne dass da was dazwischen liegt. Das verstehe ich nicht so ganz, ehrlich gesagt.

--- Ende Zitat ---
Das bedeutet mit Standby offen 474V und mit Standby geschlossen 425V. Ist zwar ein bisserl großer Unterschied für eine GZ34 in diesem Amp, aber nicht soo gravierend.

@T-Birds: Hast du die Anodenzuleitungen schon mal getauscht, wie von iefes vorgeschlagen? Oder einfach die NFB Leitung mal kurz abklemmen und dann schauen ob es bei der Bias Einstellung immer noch pfeift.

Gruß Stephan

QOTSA_Lover:
Sorry mein, Fehler. Ist ja kein SS Gleichrichter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln