Technik > Tech-Talk Amps
Reuther X12 meets Philips Tonband
stephan61:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 10.01.2023 07:40 ---Der AÜ hat ja sogar eine extra Wicklung für die Schirmgitterspannung Gegenkopplung.
--- Ende Zitat ---
Das klingt ja interessant!
Soll das eine Art Ultralinearschaltung darstellen oder wozu dient das?
Viele Grüße Stephan
DaRöh:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 10.01.2023 07:40 ---Hallo Dave und willkommen!
Wie weit willst du dich denn der Philipps Schematic nähern?
Der AÜ hat ja sogar eine extra Wicklung für die Schirmgitterspannung Gegenkopplung.
Gruß Stephan
--- Ende Zitat ---
Also das ist noch total offen. Ich werde es mal mit und ohne diese Gegenkopplung versuchen. Vielleicht lohnt es sich das schaltbar zu machen?!
Aktuell warte ich hier grad auf das Chassis, welches ich hier bestelle, vielleicht auch für den ein oder anderen eine Option.
https://bleche-nach-mass.de/
Ich bin aber offen für bessere Quellen…
cca88:
Hallo Stephan,
ich hab da den Eindruck, daß in der Schaltung ein gewisser Anteil gegenphasigen Restbrumms auf die Schirmgitter gegeben wird...
Grüße
Jochen
--- Zitat von: stephan61 am 10.01.2023 09:30 ---Das klingt ja interessant!
Soll das eine Art Ultralinearschaltung darstellen oder wozu dient das?
Viele Grüße Stephan
--- Ende Zitat ---
stephan61:
Hallo Jochen,
danke für deine Antwort.
Zusätzliche Brummreduzierung ist eine Möglichkeit, die Endstufe ist ja SE.
Viele Grüße Stephan
cca88:
--- Zitat von: stephan61 am 12.01.2023 14:55 ---Hallo Jochen,
danke für deine Antwort.
Zusätzliche Brummreduzierung ist eine Möglichkeit, die Endstufe ist ja SE.
Viele Grüße Stephan
--- Ende Zitat ---
Hallo Stephan,
für eine Gegenkopplung dürfte die B+ nicht an der Anzapfung anliegen...
Wobei es nur ne Vermutung von mir ist. Ich hab zwar noch einen alten Telefunken SE hier, der die Anzapfung hat Hab es aber selber noch nie getestet.
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln