Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vorstellung KT 88 Trans Amp

  • 2 Antworten
  • 1748 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vorstellung KT 88 Trans Amp
« am: 27.06.2024 07:13 »
Guten Tag liebes Forum,

ich habe nach einem guten Jahr endlich meinen nächsten Hifi-Amp (erfolgreich!) fertig gebaut und möchte den hier vorstellen:

Es handelt sich um einen SE-Verstärker mit je einer KT88 in der Endstufe pro Kanal. Die Vorstufe besteht aus je einer ECC83 und einer EF86. Das Spannende an dem Verstärker ist die Rückkopplung an der Endstufe. Hierbei ist die Anode und das Steuergitter der KT88 über einen 220k Widerstand miteinander verbunden. Diese Schaltungsidee ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern kommt vom Herrn Vanderveen, daher verzichte ich auch drauf hier den Schaltplan zu teilen. Dieser kann bei Interesse im Artikel "Trans SE 10 Secrets" auf seiner Webseite gefunden werden . Ich habe lediglich noch ein paar Dinge nach meinen Vorstellungen geändert und modifiziert, andere Bauteile und OPTs verwendet, etc. Nichtsdestotrotz hat mich der Bau echt Zeit gekostet und ich bin trotzdem Stolz drauf es geschafft zu haben.

Aber kommen wir mal zum Klang: Ich bin absolut begeistert, welche Detailtiefe hiermit geschaffen wurde! Ich höre wieder neue details auf meinen CDs, die ich vorher nicht gehört habe und freue mich schon drauf, meine Sammlung von vorn durchzuhören (ja, ich höre noch CDs!  ;) ). 12W Ausgangsleistung sind für meinen Geschmack schon fast zu viel für's Wohnzimmer, aber besser haben als brauchen ;)

Neben meinem subjektiven Eindruck möchte ich natürlich den Verstärker noch genau ausmessen, dafür versuche ich aktuell meine Messbox fehlerfrei ans Laufen zu kriegen. Sobald ich konkrete Messwerte habe, werde ich die hier nachliefern. Daher hänge ich hier erstmal nur ein paar Bilder an.

Liebe Grüße,

Max

*

Offline Thisamplifierisloud

  • YaBB God
  • *****
  • 755
Re: Vorstellung KT 88 Trans Amp
« Antwort #1 am: 29.06.2024 17:48 »
Tres Chique !

Danke für´s erinnern, ich hab seit 12 Jahren einen Rohbau von Dickmann´s KT88SE im Keller liegen.  :facepalm:
Eigenltich wär ja alles da ... aber das tägliche Arbeiten stört meine Kreise. ;D

Der den Argumentenverstärker trägt.

*

Offline arminmueller

  • Jr. Member
  • **
  • 22
Re: Vorstellung KT 88 Trans Amp
« Antwort #2 am: 4.05.2025 10:13 »
Gude, ja das Teil sieht seht chic aus!  Sehr gut umgesetzt. Hast du die Platinen irgendwo erworben oder nen fertigen Bausatz? 

Hab mir auch die Schaltung angeschaut, muss gestehen so 100% verstehe das ein oder andere nicht.
Vorstufe mit Triode und Pentode und Gegenkopplung. Das kann ich nachvollziehen. 
Dann kommt ein Impedanzwandler mit dem Triodenteil der ECF802. Im Katodenkreis ist wohl die Kombi Mosfet und Widerstand eine Konstantstromquelle.
Danach kommen bei mir Fragen auf. Zum Bsp. Welche Gleich-Spannung (ohne Aussteuerung) liegt im
TP-L an?  Welche Funktion hat die Diode zwischen Gitter der Triode ECF802 und Katode KT88? Wenn zwischen den beiden Potentiale mehr als 0,6V anliegt fließt da ordentlich  Strom.
Bei einem Ruhestrom von 114mA fallen ja am die 31V ab, ok und dann liegen da laut Schaltplan noch +60V an, macht in Summe ca. 91V . Das heißt für mich wenn an der Anode (=Gitter der Triode) der  ECF Pentode 92V anliegen hat die Diode schon durchgeschaltet. Und hebt das Potential an der KT8 Katode an,
das müsste an der ECF Pentode wiederum zu ein Gegenkopplung über R11 führen wenn ich einigermaßen das Ganze Design verstanden habe.
Wahrscheinlich nicht ganz ! Die Frage wäre dann noch warum so kompliziert?
Insgesamt habe ich ein solches Schaltungsdesign bisher noch nicht gesehen und wäre nicht abgeneigt wieder mal was dazu zu lernen.
Ich hoffe einen Auszug aus der Schaltung hier anzuhängen zwecks Diskussion ist ok, zumal sie im Netz frei verfügbar ist.
Gruß
Armin