Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Marshall Super Tremolo 100W (BJ 71). Belegung Diodenbuchse für Fußschalter

  • 7 Antworten
  • 440 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Hallo Marshallgemeinde😀, weis jemand die Pinbelegung der 3/5 poligen Diodenbuchse für den Super Tremolo 1959\T BJ. 1971? Vielen Dank 😊

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Ich gehe davon aus das Pin 1 und 3 zum Schalter gehen, Pin 2 würde ich als Masse / Abschirmung verwenden.

*

Offline stephan61

  • YaBB God
  • *****
  • 928
Hallo,
nach Schaltplan ist das nur ein einfacher Schließerkontakt. Ob man da Masse bzw. Abschirmung braucht? ::)

Grüße Stephan
"It must schwing!"

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Ich würde ein zweipolig abgeschirmte Mikrofonleitung nehmen. Die beiden Pole  zum Schalter und die Abschirmung an Masse. Ggf. geht es aber auch ohne Abschirmung

*

Offline Helmholtz

  • YaBB God
  • *****
  • 456
Bei meinem 1968er Super Tremolo ist die Buchse intern mit einem 2-adrigen, abgeschirmten Kabel verdrahtet. Also sollte auch der Fußschalter so verdrahtet werden.
Ohne Abschirmung wird es brummen.
Den originalen Fußschalter habe ich nicht.
« Letzte Änderung: 17.05.2025 01:44 von Helmholtz »

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Bei meinem 1968er Super Tremolo ist die Buchse intern mit einem 2-adrigen, abgeschirmten Kabel verdrahtet. Also sollte auch der Fußschalter so verdrahtet werden.
Ohne Abschirmung wird es brummen.
Den originalen Fußschalter habe ich nicht.

Danke für deinen Beitag, werden Pin1 und 3 bei deinem Amp verwendet.

*

Offline Helmholtz

  • YaBB God
  • *****
  • 456
Ja, die Adern liegen an Pin1 und 3, die Abschirmung an Pin 2 mit Masse verbunden.

*

Offline ast_lindau

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Super, vielen Dank