Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

TT Dumbleator Noise

  • 25 Antworten
  • 6643 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
TT Dumbleator Noise
« am: 21.07.2025 12:52 »
Hallo zusammen,

ich habe den Dumbleator Bausatz in Verbindung mit der VPump aufgebaut.

Soweit so gut, es läuft alles, auch mit den Mods (Parallel/Seriell, Bright Switches und Input Switch). Klingt erstmal fantastisch wenn das doofe Rauschen und Kratzen nicht wäre. Ich bin auf der Fehlersuche mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht hatte hier schon mal jemand dieses oder ähnliches Problem und kann mich in die richtige Richtung schubsen.  ???

Vielen Dank schon mal für jeglichen Input.  :)

Grüße
Adrian

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #1 am: 21.07.2025 14:14 »
Wie es so ist, habe ich direkt einen Fehler gefunden und zwar in der DC Heizung. Richtig angeschlossen gibt es deutlich weniger Geräusche. ::) Dennoch habe ich immer noch ein erhöhtes Grundrauschen. Gibt es dafür vielleicht einen Tipp?

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 360
  • volles Rohr
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #2 am: 21.07.2025 15:49 »
Hallo Aderich,

ist die Schaltung eigentlich geerdet (PE-Anschluss)?

Grüße

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #3 am: 21.07.2025 16:15 »
Hallo,

ja, geerdet ist das über den 12V Anschluss der VPump.

Grüße

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #4 am: 12.08.2025 13:14 »
Da ich mit der Sache immer noch nicht so recht weiterkomme, nochmal eine ergänzende Frage: Ist es normal, dass generell das Gehäuse und viele Bauteile mikrophonisch sind? Vor allem die Berührung von Pin 2 und 7 mit einem Stäbchen kommt deutlich hörbar aus dem Amp. Die Röhre habe ich testweise getauscht, um Mikrophonie auszuschließen. Ich würde mich freuen, wenn noch jemand eine Idee hätte.  :)
« Letzte Änderung: 12.08.2025 13:27 von Aderich »

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 360
  • volles Rohr
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #5 am: 12.08.2025 14:09 »
Hallo Aderich,

Pin 2 und 7 sind die Steuergitter und damit die empfindlichsten Stellen an der Röhre. Aus welchem Material ist dein Stäbchen?

Vermute, dass dein Aufbau nicht geerdet ist.

Grüße

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #6 am: 12.08.2025 14:24 »
Hallo,

es ist ein Holzstäbchen.

Das Gehäuse ist mit der 12V-Buchse verbunden. Am gleichen Massepunkt am Gehäuse hängt auch die Platine vom Dumbleator. Die VPump ist direkt an die 12V-Buchse angeschlossen. Habe ich etwas übersehen?

VG

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 360
  • volles Rohr
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #7 am: 12.08.2025 14:54 »
Ein Schaltplan vom gesamten Aufbau könnte hilfreich sein...

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #8 am: 12.08.2025 19:35 »
Aufgebaut habe ich es nach Anleitung der jeweiligen Bausätze. VPump und Dumbleator. Zwar mit Mods, aber nur die in den Schaltplänen beschriebenen.
Ich müsste erstmal schauen, wie ich einen kompletten Schaltplan zeichnen könnte...

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #9 am: 14.08.2025 14:10 »
So, ich hoffe, das macht Sinn. Lässt sich damit was anfangen?

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 360
  • volles Rohr
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #10 am: 14.08.2025 14:29 »
Hallo Aderich,

hast Du noch ein Foto vom 12V-Netzteil (Typenschild und Netz-Stecker)?

Grüße

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #11 am: 14.08.2025 16:20 »
Natürlich

*

Offline Röhre69

  • YaBB God
  • *****
  • 360
  • volles Rohr
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #12 am: 14.08.2025 18:56 »
Hallo Aderich,

12V @ 2 A wäre ca. 24 VA. Sollte reichen. (VPump will 12 V @ min 4 VA, dazu kommen ca. 0,15 A Heizstrom für die Röhre). Evtl. ein anderes 12V-Netzteil ausprobieren, falls vorhanden.

Mit welchen anderen Gerätschaften hast Du deinen Aufbau zusammengestöpselt? (also dein Setup).

Das abfotografierte Netzteil hat keinen PE(=Erdung)-Anschluss (2-polig).

Ich tappe auch im Dunkeln, versuche den Fehler irgendwie einkreisen zu können. Und am Ende ist´s dann eine kalte Lötstelle, ein Kabelbruch oder ein Haarriss auf der Platine oder...

Grüße

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 1.116
  • Röhrengraf
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #13 am: 15.08.2025 14:42 »
Moin,

wenn ich richtig verstanden habe, hast Du die Heater Parallel an 12 Volt betrieben und diesen Fehler schon korrigiert.
Hast Du die Röhre auch mal getauscht? Bevor das Problem nicht behoben ist, würde ich die auf jeden Fall als Kandidaten auf die Liste setzen.

Ansonsten, ja ... Das Setup welches Du benutzt wäre natürlich auch interessant.
Hast Du das Gerät im Effektloop deines Amps oder läuft das vor dem Amp?

LG Geronimo

*

Offline Aderich

  • Jr. Member
  • **
  • 12
Re: TT Dumbleator Noise
« Antwort #14 am: 15.08.2025 22:48 »
Hallo zusammen,

ich muss mal schauen, ob ich ein anderes Netzteil auftreiben kann. Alle anderen die hier rumliegen, sind weit unter den 2A.

Mein Setup ist zum Testen relativ simpel: Gitarre -> Dumbleator -> Amp. Gitarre und Amp direkt sind fast nebengeräuschfrei. Das Rauschen beginnt erst mit dem Aufdrehen vom Output Level des Dumbleators. Ob im Loop mein Surfmate ist oder gar nichts, ändert leider nichts. Auch sonst sind keine weiteren Effekte o.ä. in der Kette.

Zitat
Das abfotografierte Netzteil hat keinen PE(=Erdung)-Anschluss (2-polig).
Das müsste aber eigentlich schon so passen oder übersehe ich hier was wesentliches?

Zitat
Und am Ende ist´s dann eine kalte Lötstelle, ein Kabelbruch oder ein Haarriss auf der Platine oder...
Ich hoffe wirklich nicht, das war leider schon zu oft bei Pedalen mein Problem. Und bis das dann gefunden ist...

Zitat
wenn ich richtig verstanden habe, hast Du die Heater Parallel an 12 Volt betrieben und diesen Fehler schon korrigiert.
Hast Du die Röhre auch mal getauscht? Bevor das Problem nicht behoben ist, würde ich die auf jeden Fall als Kandidaten auf die Liste setzen.
Genau. Der Gedanke kam mir auch, aber ein Röhrentausch hat leider nichts gebracht.