Hallo,
ich suche ein LT-Spice Model für Hammond 125A oder 125B Push-Pull-Übertrager (3W bzw. 5W).
Leider finde ich widersprüchliche Angaben zur Primärinduktivität in den original Datenblättern:
| 2-seitiges Datenblatt | 6-seitiges Datenblatt
--------------------------------------------------------------
125A | 14,94 H | 3,43 H (blue-brown)
--------------------------------------------------------------
125B | 8,97 H | 3,70 H (blue-brown)
Das sind recht große Unterschiede, die bei falscher Auswahl jede Modellierung wohl zum Scheitern bringen.
Vielleicht hat jemand von euch so einen Übertrager ausgemessen, oder einen rumliegen und passendes Messequipment zum Ausmessen der Primärinduktivität?
Wird die Primärinduktivität eigentlich immer von Ende-zu-Ende der Wicklung gemessen (also die beiden "Halb"-Wicklungen in Reihe)? Im 6-seitigen Datenblatt ist es explizit so angegeben (brown-blue), aber im 2-seitigen Datenblatt steht dazu nichts. Die Induktivität über beide "Halb"-Wicklungen müßte 4x so groß sein, wie über eine der beiden "Halb"-Wicklungen.
In den Datenblättern ist auch nichts zu den Wicklungspolaritäten zu finden (kein Punkt).
Kann man davon ausgehen, daß der jeweils obere Anschluß einer Wicklung die gleiche Polarität hat?