Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

"Schutzdioden" an Enröhren-Anode

  • 0 Antworten
  • 71 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline tubeampgrufti

  • YaBB God
  • *****
  • 602
"Schutzdioden" an Enröhren-Anode
« am: Gestern um 08:46 Vormittag »
Guten Tag Tubenexperten
Nach langer Abstinenz hätte ich mal wieder eine Frage, die ich so nicht beantworten kann, resp. noch keine gefunden habe:
Warum haben viele Amps an den Anoden der 6L6GC (oder zB. bei EL34?) "Schutzdioden" (Freilaufdioden?), aber viele andere Amps in der gleichen Leistungsklasse keine.
Was genau sind die Gründe, Ueberlegungen der Amp-Designer, sich für oder gegen diese Dioden zu entscheiden? Kostengründe werden es wohl nicht sein, sind ja "Cent-Teile", andererseits verbaut man ja auch nicht ohne Grund solche Billigteile aus "Spass an der Freude"!?
Der Zweck von Freilaufdioden zur Unterdückung von Selbstinduktionsspitzen ist schon klar, aber warum einmal mit oder dann ohne bei gleichem Ampkonzept?
Wer hat dazu eine schlüssige Antwort?  ???
Gespannt grüsst Bruno