Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Netzteil so in Ordnung?

<< < (8/10) > >>

hallthom:
Korrektur !

habe Mist erzählt...
R1,2,3 bzw. R4,5,6 sind tatsächlich Festwerte.




Gruss, Thomas

hallthom:

--- Zitat ---Hast du es mal mit einem Poti versucht
--- Ende Zitat ---

ein Poti kann "verrutschen"  ;D

Diese Werte brachten mir die genau gewünschte Spannung.

Ich vermute aber mal, dass der Trafo dadurch wärmer wird, wie Hans schon weiter oben bemerkte.


Gruss, Thomas

Dirk:

--- Zitat von: hallthom am 20.05.2006 14:53 ---ein Poti kann "verrutschen"  ;D

--- Ende Zitat ---
sei doch nicht so ängstlich - das kann man doch festkleben  ;D

Wie war das bei der Hochspannung ? Da hattest Du glaube ich auch eine stabilisierte Versorgung aufgebaut, oder erinnere ich mich jetzt da falsch ?

Gruß, Dirk

hallthom:

nöö,

die Hochspannung ist "simple classic"  ;D

Gruss, Thomas

Passenger:
Hi Folks,

Just checking theory and reality. A LM2941 requires a minimum of 0.5 Volt between input and output. So the minimum input voltage is 6.8 Volt. A 6.3 Volt AC will get to 8.88 Volt peak. Assuming the trafo will be able to supply enough current, the capacitor will charge to 8.88 - 1.5 = 7.38 Volt. At a heater current of 300 mA and a capacitor of 4700 uF it will take 7.8 msec to discarge the capacitor with 0.5 Volt (t=(Ustart-Uend)*C/I). This should be enough to last until the next half sinewave will charge the capacitor. A scope should show a nice and steady DC voltage ove the heaters.

Pasenger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln