Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Netzteil so in Ordnung?
PYRO:
Kann man im laufenden Betrieb von Röhrengleichrichter auf Diodengleichrichter umschalten (zum Beispiel per Relais)? Rein theoretisch müsste es ja gehen, da weiter oben schonmal jemand einen on-off-on Standby Schalter (Röhre - off - Diode) vorgeschlagen hat und ein Relais macht ja beim Umschalten auch nichts anderes. Es hat zwar keine konkrete "Mittelstellung bzw. Off-Stellung" aber beim Umschalten hängt der Kontakt ja auch kurz in der Luft, was hier "off" entsprechen würde.
Lasst bitte mal eure Meinung dazu hören :)
Gruß PYRO
Joachim:
Hi!
Ich hab das so gemacht ON (Röhre) - Standby - ON (Silizium). Funzt prima und spart den Standbyschalter (das ist auch der Hauptvorteil). Ich würde mir aber auch keine Sorgen bei der "harten" Umschaltung machen. Im Grunde ändert man nur die Spannung an den Anoden um ein paar Volt. Was sollte das schaden?
Gruß,
Joachim
PYRO:
OK, danke dir! Wenn das noch jemand anderes bestätigen kann (und dass eine harte Umschaltung zwischen Pentode und Triode auch geht, siehe diesen Thread: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=3275.0) dann bin ich glücklich :)
Gruß PYRO
Joachim:
Hi PYRO!
Die harte Umschaltung zwischen Pentode und Triode empfehle ich nur im Standby. Im laufenden Betrieb, noch dazu mit aufgedrehtem Master tut das einen ordentlichen Schlag. Das kann Dich deine Lautsprecher kosten.
Nochmal zum Umschalter für die Gleichrichter. Du änderst die Anodenspannung nur um ein paar Volt. Beim Standby schaltest Du sie ganz ab oder ein und es passiert auch nichts ;D. Technisch gesehen ist da kein Unterschied ;)
Gruß,
Joachim
PYRO:
Hm, das wär echt blöd wenn das Umschalten Pentode / Triode nicht klappen würde, ich hätte da nämlich so eine Idee gehabt..... kann man dieses "Knacksen / Krachen" nicht irgendwie abfangen?
Naja, bei der Gleichrichtungs-Umschaltung im Betrieb ist die Spannung ja auch voll da, dann kurz ganz weg, und dann wieder da, da sich der Kontakt im Schalter ja kurzzeitig "in der Luft" befindet. Also das klappt dann auf jeden Fall, das ist schonmal sehr gut :D
Gruß PYRO
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln