Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Neuer Versuch "unkaputtbarer Amp"
Hannes:
Hallo zusammen!
Auch wenn man glaubt, einen wirklich idiotensicheren Amp erfunden zu haben: Es wird einfach ein noch größerer Idiot erfunden, der Dinge macht, mit denen man nicht rechnen kann. Das ist dann halt einfach Pech... (und hoffentlich nur für den Idioten ;D).
Aber was man beim Bau machen kann, sind diverse Sicherheitssysteme einzubauen: Funkenstrecken über der Primärwindung des AÜs, automatische Bias-Einstellung oder eine möglichst einfache, antiparallele Z-Dioden, die den Eingang schützen (obwohl die 50W aus dem Marshall wohl einfach die erste Vorstufenröhre grillen), Elkos mit besonders großem Temperaturbereich (die 105°-Typen), Sicherheitsschaltungen um die Endstufenröhren (siehe Engl).
Was mir immer aufgefallen ist, dass Gitarristen (oder Musiker im Allgemeinen) zumeist keine Ahnung von irgendwas haben, wenn's um Technik geht. Daher sollte man entweder alles automatisieren (also auch z.B. eine Impedanzerkennung) oder es möglichst einfach halten.
Grüße,
Hannes
Black_Chicken:
"möglichst einfach" (und solide) wäre wohl eher "the way to go". Weil wenn alles so automatisiert wird sehen bald auch alle 18Wer wie ein ENGL fireball von Innen aus und es enstehen NUR Probleme.
In dem Sinne gilt: KISS
Und ganzen Idioten schauen halt einfach in die Röhre und müssen sich nach jedem Bockmist nen neuen AMP holen, bis sie gelernt haben, bei 2KEuro pro Amp sollte das relativ schnell gehen.
GRüße
Hostettler:
Hallo an alle welche sich um das Thema in diesem Thread interessieren.
Habe ein Verstärker gefunden, wo dem Thema "massiv und robust" zum Teil gerecht wird. Dieser Amp besitzt sogar federnd gelagerte Röhren! Auch das Chassis sieht auch recht solide und langlebig aus.
http://acplink.com/images/zw4axq55m4bblhvsayli1gep_104-0436_IMG.JPG
Und so neben bei, eine echt coole Seite für jede Menge Informationen bildlicher Art finde ich. Bei dem nachfolgen Adresse findet ihr noch mehr Bilder über den Amp aus der Schmiede TDH in Seattle USA
http://acplink.com/chassis/display.aspx?curpage=191
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
MichaelH:
Hi Folks,
Rednerweb:
--- Zitat ---Alles schon dagewesen, daher, beim Superamp, bitte genau so wie bei den Autos, ich kann zwar alles verbessern, muss aber den user mit einbeziehen.
--- Ende Zitat ---
Oja, da hast du wirklich schon recht - das ist auch in anderen Bereichen so ;) die User und DAU`s :o - man glaubt ja gar nicht was es alles so gibt. Wobei ich denke, dass am Anfang hier die rein technische Seite gemeint war.
Gruß
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln