Technik > Tech-Talk Amps

Laney Supergroup MK1 200 Watt

<< < (2/8) > >>

blaublaublau:
Hi

Diese Kiste war eigentlich als Zusatz-Poweramp gedacht. Den Jungs in den 60er waren 100Watter offensichtlich zu leise... :devil:

Einen Schalplan für exakt dieses Modell zu finden ist wahrscheinlich sehr schwierig. Ich verstehe auch nicht wieso auf deinem Amp vorn 100, und hinten 200 Watt steht. Vielleicht ein sehr seltenes 200er Modell, für das nicht extra Frontplatten hergestellt wurden...?
Du könntest den Plan ja abmalen und für die Nachwelt zugänglich machen. ;)

Hast du eigentlich Erfahrung mit hohen Spannungen?

Gruz

Yves


@Jacob

Ich werde sicher die Schirmgitter Rs auf 1k erhöhen, evtl. noch höher. Aber ich werde die Restauration in einem separaten Thread dokumentieren...

status:
Hai Yves,

"momentan Wartezeit damit sich die HV-Elkos gemütlich entladen können"

sowas dachte ich mir schon, der Amp muß wohl ziemlich selten sein.

Habe mir mal das Bild kopiert, wo hast du das her?
Selbst meine Anfrage direkt bei Laney brachte keinen Erfolg.

Ich habe die Elkos vom Supergroup gegen Frische getauscht und natürlich nochmal gemessen bevor sie in eine Schachtel gewandert sind.
Alle hatten mindestens ihre angegebene Kapazität, wenn nicht sogar mehr.
Habe mal Elkos aus einem Fender Pro Reverb getauscht und einem Marshall Plexi 50 Watt, wobei die Fenderteile von wesentlich besserer Qualität waren als die von Jim Marshall.

Ach ja, bastel und repariere seit 20 Jahren an Röhrenamps, diverse Eigenbauten zieren meine Bastelbude und durch mein Beruf als Meister Elektrotechnik habe ich auch den nötigen Respekt vor Hochspannung.


Gruß
Michael

blaublaublau:
Hi Michael

Ich habe heute mal google bemüht, das Thema ist für mich auch grad aktuell. Ich hab meinen erst seit letzten Dienstag...

"Ach ja, bastel und repariere seit 20 Jahren an Röhrenamps, diverse Eigenbauten zieren meine Bastelbude und durch mein Beruf als Meister Elektrotechnik habe ich auch den nötigen Respekt vor Hochspannung."

Dann verstehst du von der ganzen Geschichte ja viel mehr als ich...  :danke:  ;)

Gruz

Yves

status:
so, erstes mal Saft draufgegeben mit Röhrenbestückung gerade hinter mir,
schei.... komisches Brummen,
kein Netzbrummen,
irgendwas anderes....
gerade das wollte ich nicht,
jetzt wechsel ich alle C´s und wenns das nicht war, dann darf ich unter Spannung messen  :(

jacob:
Hi Michael,

diese Variante kannte ich ja noch gar nicht!
Da dieser 200 Watt- Endstufen- Amp seine Leistung aus sechs EL34 holt, sind wahrscheinlich auch die Betriebsspannungen nicht so brachial hoch wie bei den alten 200er Laneys, die mit nur vier EL34 laufen.
Wenn die Trafos in Ordnung sind, rentiert sich ein kompletter Neuaufbau (zum "Komplettamp") allemal für Dich.

Viel Spaß beim Basteln!
Und vergiss' auch bitte nicht, die Schaltung mit den Spannungen in diesem Thread einzustellen, wenn Du sie abgemalt hast und der Amp wieder läuft.
Wäre super!  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln