Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Relais...ja, aber welches?
jacob:
Hi Pyro,
stimmt so!
Gruß
jacob
Hans:
Hallo
habe mir mal ein paar Gedanken zu eurem Problem gemacht. Was ihr benötigt ist ein gegenseitig verriegelndes Tasten-Aggregat. Da soetwas nicht fernbedienbar ist habe ich mir eine elektronische Lösung einfallen lassen.
S1 - S3 sitzen in einer Fussumschaltbox die über ein 4 adriges Kabel an die Optpkoppler angeschloßen werden. Kabel Länge bis zu 100m. Mit IC 1 wird ein Clock Impuls für IC2 erzeugt. In IC 2 wird die Tasten Stellung abgespeichert und das entsprechende Relais zieht an und bleibt angezogen bis erneut eine Taste gedrückt wird. Somit veriregeln die einzelnen Relais gegeneinander .
Salu Hans
www.roehrenkramladen.de
PYRO:
@ jacob: OK gut :)
@ Hans: Danke, dass Du Dir Gedanken und die Mühe gemacht hast :), aber ich denke unsere Lösung ist viel einfacher. Ich stell nach Formel 1 oder heute Abend mal den Schaltplan hier rein.
Gruß PYRO
PYRO:
So, hier die Schaltung. 4 Taster. 3 Davon um jeweils die "drei" Kanäle direkt anzuwählen. Einer um den Loop zu schalten. 2 Bistabile Relais mit je zwei Spulen für Kanal 1 / 2 und Gain Low / High. Ein Stromstoßrelais für den Loop.
Bitte sagt mal, was ihr davon haltet :)
Gruß PYRO
EDIT: Hab die Freilaufdioden an den Spulen vergessen einzuzeichnen, denkt euch die einfach dazu... ;)
the_moppi:
ich hab das gleiche mit 3 kanälen gemacht, und esfunzt super! hab die relais im footswitsch gleich untergebracht.
Mfg Marek
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln