Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Anfängerfragen zu Design und Layout
Dirk:
--- Zitat von: Pharos am 29.07.2006 10:44 ---Sonst liegt der Eingang auf Masse, und es ist relativ still.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Gitarre eingesteckt ist und das Teil brummt dann bewege mal die hand Richtung Gehäuse und lege diese auch mal auf. Wird das Brumm dadurch "gemildert" bzw. verschwinden dann Teile der Nebengeräusche ?
Gruß, Dirk
Pharos:
Tatsächlich hat es einiges an Effekt, wenn ich verschiedene Teile berühre. Ich habe daraufhin mal durchgemessen, und festgestellt, dass die Hauptplatine gar nicht geerdet ist... Ups! ;D Ich glaube das erklärt so einiges. Thanks!
Zu der Verwertbarkeit von alten Röhrenverstärkern aus den 50'ern hat keiner ein paar Tips?
Pharos:
Das Teil läuft jetzt zwar, aber ich habe trotzdem noch ein paar Fragen zu der Gain-Struktur, und warum es so scheisse klingt.
Ich habe hier mal den Relevanten Teil des Schaltplans:
und will auch mit wenigen Worten das Problem umreissen:
Ich spiele durch eine 1x8" Combo, und während die Höhen richtig ekelig sägend und schreiend rueberkommen, ist von den Bässen fast gar nichts da. Richtig extrem ist es wenn ich das Ding auf clean einstelle, dann hört man wie die hohen Töne beim Anschlag richtig knallen, wären die tiefen Saiten, naja, leise sind. Aaaalso, welche Werte muss ich ändern damit das alles schöner und besser wird?
Und dass jetzt keiner sagt, der OT wäre zu klein!!!
loco:
Hallo
Mach doch bitte erstmal einen einigermaßen lesbaren Schaltplan.
Gruß loco
progain:
Hallo Pharos,
versuch mal die Koppel -Kondensatoren C1=4n7 und C17=2n2 auf 22n-47n
zu erhöhen. Die in Deinem Schaltplan angegebenen Werte sind sehr ungewöhnlich. Auch den 10n am Masterpoti würde ich versuchen zu erhöhen.
Probiere es mal aus veilleicht hilft`s.
Gruß
Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln