Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat
Kpt.Maritim:
Hallo Loco
dabei handelt es sich auch um eine Gisbonette aber in Parallel SE, was ich interessant finde ist, dass hier die SPannungen angeben sind und ansonsten die Arbeitspunkte gleich zu dem von dir geschickten Plan zu sein scheinen. Ein Blck ins Kennlinienfeld zeigt das es ein heftiger Klasse A Arbeitspunkt ist, zudem mit der etwas höheren UG2. Die mmachens der 6V6 echt nicht leicht.
Viele Grüße
Martin
loco:
Wer hats schon leicht im Leben,aber davon mal abgesehen waren die früher
eingesetzten RCA-Röhren meiner Meinung nach solider gebaut und Belastungen an der Schmerzgrenze von daher besser gewachsen.
Gruß loco
Kpt.Maritim:
Hallo Loco,
ich habe nochmal über de Zerrung aus der Endstufe nachgedacht und mal etwas rumgetestet. Zwar kann diese Art Endstufe niemals ordentlich in Klasse A/B laufen, aber wenn man den Arbeitspunkt doch ein kleines bisschen in diese Richtung schiebt, der Arbeitspunkt also einen hauch weit nach unten auf der lastgeraden verschoben ist, dann wird das Signal bei großen Aussteuerungen asymmetrisch verzerrt. das bedeutet das die Anzahl geradzahlig harmonischer sehr groß sein muss. Geht man in den typischen A-Arbeitspunkt zurück, dann wird der Sinus wieder relativ symmetrisch verzerrt, es entehen also vermehrt ungeradzahlig harmonische. Das zeigt dass man etwas am Rk der Endröhren rumspielen kann und so bestimmt einen dufte Sound hinbekommt.
Ich denke dass soll erstmal mein letzter Betrag hierzu sein, in ein paar Tagen, wenn der netztrafo hier und der Aufbau fertig ist, werde ich hier Oszibilder der Zerre und mal ne MP3 posten - oder aber es qualmt
Bis dahin :bier: und
viele Grüße
Martin
Grooverock:
Alloah!
@Loco hier noch jemand aus Hamburg! :bier:
Diese Endstufenschaltung wurde vor Jahren auch im www.AX84.com -Forum disskutiert.
Der Schaltplan ist wohl nicht mehr da, dafür aber ein MP3!
Beim Hi-Octane-Projekt gibt es ein MP3 mit der so genannten Self-Split -Endstufe!
Bis denne
Kim
Hostettler:
Hallo zusammen
Hab was in dieser Richtung gefunden, was interessant sein könnte...
http://amps.zugster.net/projects/pa20
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln