Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Loop Diskussion
Duesentrieb:
Hi, ich bin auf der Suche nach einem w-i-r-k-l-i-c-h guten Loop. Larry hat im Metro-Forum seine Anregungen zu Kurt's Loop wiefolgt beschrieben:
Frage zu diesem: Hats schon mal jemand verwendet? Erfahrungen?
Der typische Boogie/Engl-Loop sieht wiefolgt aus . . .
Frage zu diesem: stimmen die 100k/ground Rs - die erscheinen mir ziemlich klein - machen die nicht das Siganl zu sehr kaputt?
Danke für Eure Anregungen, Ideen.
Olaf
Joachim:
Hi Olaf,
die "wirklich gute Loop" suche ich auch schon lange. Kann leider auch noch nichts verbindliches sagen. Aaaaber: was hat den nun Larry für Anregungen zu Kurts Loop beschrieben?
Gruß,
Jo
Duesentrieb:
Hey Jo, er hat Werte (an den Kathoden) geändert - die sind oben schon "eingebaut". Das einzige, was ich geändert habe sind die Werte der "LEvel" Potis (bei Kurt 1M) - und Larry nimmt ne ECC83 statt einer ECC82 (!)
Im "Original" (Kurt) sitzt an der ersten Kathode 560/22k und an der zweiten 2k2/35µF.
Duesentrieb:
Ach ja, die 22nF/1M Kombi hinter der zweiten Triode kann entfallen, wenn man die Loop (der,die,das) permanent betreibt . ..
Andy:
... wenn der Loop neutral werden soll, würde ich den 22µ-C der zweiten Stufe rausnehmen und stärker gegenkoppeln... allerdings höre ich das schon nicht mehr...
Was mir nicht gefällt, ist dass der Loop das Signal 1x dreht - sollte der insgesamt mal brückbar werden, dann kann das richtig böse Überraschungen geben...
Gruß
Andy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln