Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

DIY Röhrenendstufe mit 3 verschiedenen Röhrentypen (EL34, 6L6 und EL84)

<< < (2/5) > >>

Kramusha:
Hey Oli, hab mich erinnert, dass auf der Hammondseite schon Beispiele zu den einzelnen AÜs standen.

Schau ma:

--- Zitat ---1650T     
120W
1,900 Ohm primär
Push-Pull Par. (4 or 6 Tubes)    
6L6GC, 5881, EL34, 6550B, KT88
--- Ende Zitat ---
Klingt doch vernünftig oder?

Lg Stefan

Oli:
Hi,

danke für den Tip direkt auf die Hammondseite zu gehen.
Dann nehme ich den 1650N für 2 oder 4 Röhren.

Noch eine Frage zur Verkabelung der Sekundärseite ( http://www.hammondmfg.com/1608.htm ) :

Schaut man sich das Bild im Anhang an, dann frage ich mich, warum die Impedanz 16 Ohm ist und nicht 8??? Es werden nämlich 2 mal 4 Ohm Wicklungen seriell geschaltet....
Wie muß ich den 1650N verkabeln, wenn ich mit einem 1poligen Drehschalter die Impedanzen umschalten will???

Gruß
Oli

Kramusha:
Ahso stimmt ja, du willst ja zwischen beiden Endröhren umschalten.. Ich ging von 6L6 und El34 gleichzeitig aus^^ Würde ich allerdings auch gern mal probieren, wie das klingt. Damit beschäftige ich mich sicher auch noch.

Eine Frage an die AÜ Spezialisten hier:
wenn ich einen AÜ mit höherem Raa nehme, dann kann ich den doch weniger aussteuern, ohne dass er in den niederohmigen Ri Bereich kommt. Also im Falle einer 6L6 bei Ra 1k6 sinnvolle Aussteuerung bis -12V, bei Ra 5k bis -25V. Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus, wahrscheinlich nicht  :-\

Lg Stefan

Oli:
Hi Stefan,

denkst Du, es ist möglich mit diesem AÜ beid Röhrentypen (6L6 und EL34) zusammen laufen zu lassen?
Habe von anderer Stelle gehört, dass es da zu große Fehlanpassungen an den AÜ gibt und somit nur entweder EL34 oder 6L6 machbar ist, aber nicht zusammen, jedoch macht Mesa auch jede Menge Experiment im Endstufendesign.

Gruß
Oli

extrem-harter-bass:
Was soll das bringen?
Ich halte solche Schaltungen für Spielerei! (jetzt keine Kritik an DIR!)
Gruzz, Arno

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln