Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bogner Ecstasy
Duesentrieb:
Ein/Ausgang des Gainpotis verbinden, 1000nF rausschmeißen und ein 220k vom Ausgang zum Ground . . .
mac-alex_2003:
Werd ich mal austesten, Danke.
Meinst Du den 1000nF an der Kathode raus oder den 1000pF am Gainpoti?
Den 1nF hab ich drin, zieh das Signal danach aber mit einem Spannungsteiler auf 50% runter,
damit ich die Röhre nicht so extrem überfahr.
Viele Grüße, Marc
Duesentrieb:
1000pF/Poti - sorry.
Hank from hell:
Hallo,
den Bogner Overdrive Kanal (nur Preamp) wollte ich die Tage auch mal nachbauen. Die Angaben zu den Modifikationen kommen mir daher sehr gelegen ;)
Ich kann dir dann mal berichten wie das Teil bei mir klingt, vorausgesetzt er läuft auch :D
Gruß,
Johannes
Andy:
--- Zitat von: Duesentrieb am 5.12.2006 10:17 ---Wenn man den SLO-Zirkus "stock" hat, dann sollte man das Poti nicht weiter als 7 - 7,5 aufreissen, die matschen dann (auch die Originale). Mit der berühmten Andy/ACY Methode (woher die das wohl haben ;D ) kann man das aber in den Griff bekommen, wobei ich selbst dann bei 8.5 aufhöre . . .
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die Blumen, aber das war ACYs Idee ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln