Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Schirmgitterglühen
Headsurgeon:
Martin,
schau dir mal den Mesa Boogie Studio 22 und das zugehörige US Patent 4713624 an.
Grosse Serienwiderstaende zum 30uF Elko zur Schirmgitterversorgung. Der Schirmgitterwiderstand
(fuer EL84!) hat 470k.
Ich denke, was Du suchst ist mehr Kompression und weniger Verzerrung.
Gruesse!
mac-alex_2003:
Hm, in den Plänen, die ich gefunden habe sind es 470 Ohm Widerstände ...
Hab heute noch bischen rumgespielt. 6L6 verkraften die Spannungen absolut problemlos.
Möchte mir evtl. doch mal einen Satz Svetlanas holen und testen.
Viele Grüße, Marc
Kpt.Maritim:
Hallo Headsurgeon,
ich suche garnichts bestimmtes, ich bin mit meinen Sound im Moment zufreiden. Den PPP werde ich nur um des bauens willen bauen. Aber du hast recht, ich mag Kompression und zwar satt. Der Ton muss richtig stehen wie eine Wand. Ich habe mal den Bouyer gemessen, den ich kurz erwähnte. Bei länger anhaltender vollaussteuerung geht tatsächlich nicht nur die Anodenspannung der Enrohe in die Knie, sondern auch die Schirmgitterspannung. Man könnte meinen, das wäre logisch, denn die Schrimgitterspannung hängt ja an der selben Versgungsspannung, wie die Anodenspannung. Doch sie bricht überproportional ein, also stärker, als sie es sollte, wenn ihr Einbruch ganz auf den Einbruch der netzspannung zurückzuführen wäre. Eingesetzt ist vor dem Schrimgitter, 3k9 und ein 32uF Elko.
Viele Grüße
Martin
PS: Ich habe ein recht interessantes PDF in den Thread zu meiner Frage gehängt.
Viele Grüße
Martin
Headsurgeon:
Da hat wohl der Tastatur :devil: zugeschlagen.
Natürlich sind's 470 Ohm!
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 21.01.2007 01:42 ---Hm, in den Plänen, die ich gefunden habe sind es 470 Ohm Widerstände ...
Hab heute noch bischen rumgespielt. 6L6 verkraften die Spannungen absolut problemlos.
Möchte mir evtl. doch mal einen Satz Svetlanas holen und testen.
Viele Grüße, Marc
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln