Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Marshall Valvestate 8080

  • 5 Antworten
  • 6353 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline dutchie

  • Starter
  • *
  • 6
Marshall Valvestate 8080
« am: 21.02.2007 21:43 »
Hallo,

Ich habe einen Marshall Valvestate 8080. Der hat seit kurzem eine Macke. Nach 5 bis zehn Minuten spielen wirdt er immer leiser und beginnt zu brummen. Und zwar auf allen Kanälen. Wen ich den abschalte und ne viertelstunde stehen lasse dan ist er wieder heil um dan nach 5 bis zehn Minuten wieder zu brummen. Kent jemand diese Problem???

*

Offline Saucerman

  • YaBB God
  • *****
  • 392
Re: Marshall Valvestate 8080
« Antwort #1 am: 21.02.2007 22:04 »
Hi,
hört sich für mich so an, als ob da irgendwelche Bauteile warm werden, und dadurch dann Brummen erzeugen. Vielleicht die Elkos?
Gruss, Arno
D&R 8000.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Marshall Valvestate 8080
« Antwort #2 am: 22.02.2007 21:47 »
Hallo,

da würde ich auch auf ein thermisches Problem tippen aber da ich bei dieser Serie schon sehr viele Kunden hatte mit Probleme an der Eingangsklinkenbuchse würde ich das auch mal ins Auge fassen besonders wenn der Sound nicht nur ganz leise sondern auch sehr dünn wird, also fast nur Höhenanteil hat.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline dutchie

  • Starter
  • *
  • 6
Re: Marshall Valvestate 8080
« Antwort #3 am: 23.02.2007 18:07 »
Also, jetzt ist das Problem wiedr anders. Erst spielt er normal, dan ist es alsob ich mit viel Tremolo effekt spiele und er beginnt zu brummen. Dan aufeinmal "plup" und er macht nichts mehr. Nach ein paar Minuten kann ich ihn wieder einschalten und beginnt dieselbe Geschichte.

*

waschbaer

  • Gast
Re: Marshall Valvestate 8080
« Antwort #4 am: 17.07.2007 08:47 »
Hi,

Das hatte ich auch mal, da sind die beiden Elkos für die Spannungsversorgun (2200µF/35V) ausgetrocknet.
Wenn die Kalt sind, dann gehts grad noch, aber so nach 2-3 mMinuten werden die Dinger halt warm und verlieren ihre Kapazität.
Seitdem ich die getauscht hatte geht meiner wieder einwandfrei.

Gruss
Kai

*

Offline sky_pilot

  • Full Member
  • ***
  • 88
Re: Marshall Valvestate 8080
« Antwort #5 am: 17.07.2007 23:00 »
Einfach mal die Lötstellen an den besagten Elkos nachlöten, dann sollte es wieder funzen.
Die Dinger sind einfach besch.... verlötet. Hatte ich schon öfters bei Valvestate..
Müsste wie im angefügten Bild aussehen (ist zwar von einer Peavey-Platine, aber auch nicht besser  :devil:).
Die Elkos dürften nach meiner Erfahrung nach in Ordnung sein.

Gruß
sky_pilot