Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (67/110) > >>

solonkin:
also muss ich einfach 2 buchsen nehmen, zwei 68k wiederstände nehmen und an die massen bzw - von beiden zu löten und dan an eine einen 1mohm am plus pol. Stimmt das so?

SvR:
Salü,
Welchen Pluspol? Ich zweifel ob du wirklich die nötigen Kentnisse hast, einen Röhrenverstärker zu modden, wenn du nicht mal die High-/Lowinput-Schaltung aus ordis Schaltplan umsetzen kannst?! Ich Schaltplan ist genau zu erkennen wie die Buchsen und Widerstände zu verschalten sind.
mfg sven

röhrenlehrling-ordi:
Ne, die 68k dürfen nicht auf masse liegen, sondern müssen vor das Gitter. Falls dich das verwirrt. Das "dicke" graue Kabel ist ein Kabel mit Abschirmung und die Abschirmung muss man auf Masse legen. Wenn du nicht so ein Kabel verwendest vergiss das.  Und ja, es wäre am einfachsten, wenn du zwei Eingangsbuchsen nimmst. Dann verbindest du die Massen so wie im layout beschrieben, lötest einen 1MOhm Widerstand bei der High-Input Buchse zwischen "Plus" und masse ein, dann ergänzt du die Grid Stopper und gehst damit mit einem, wenns geht mit einem Kabel mit abschirmung, zum Steuergitter der ecc83. Das wars...

mfg ordi

solonkin:
ok danke habs jetzt verstanden und auch gleich umgesetz.
weist du wie ich das am besten mit der rückkopplung wegen dem presenc poti hinbekomme?

röhrenlehrling-ordi:
pfffff, sry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. ist das überhaupt möglich, bei so einer ClassA SE Schaltung? Ich hab darüber noch keine Theorie gelesen, deswegen hab ich da keine Ahnung. Hat da wer einen Lesetipp... nicht nur für mich ;) Ich schau mal ob da was in der Doktorarbeit von Hr. Zollner steht.

mfg ordi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln