Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
Striker52:
C0 macht den Amp nicht lauter; wie kommst du denn darauf ??? C0 trennt den Amp gleichspannungsmäßig von allen Geräten, die vorne dran hängen. Wenn ein Bodentreter keinen sauberen Abschluß hat, kann ohne C0 Gleichspannung an den Eingang der ersten Röhre gelangen. C0 verhindert das. Umgekehrt hält C0 auch ggf. Hochspannung bei einem Amp-Defkt von deiner Klampfe und damit von dir fern. Manche hier im Forum sehen das als überflüssig an, ich betrachte es als Lebensversicherung. Schaden tut er jedenfalls nicht, sollte aber auf jeden Fall mindestens 600V Spannungsfestigkeit haben.
Ob Du R1 vor oder wie im Plan nach R2 einbaust macht keinen hörbaren Unterschied. So wie im Plan gezeichnet mußt du auf der Platine nix umlöten, sondern kannst die vorhandenen Lötstellen benutzen.
Gruß Striker52
Ron55555:
--- Zitat von: Striker52 am 2.06.2010 18:39 ---C0 macht den Amp nicht lauter; wie kommst du denn darauf ???
--- Ende Zitat ---
das war ein gedankengang von, und auch mehr ne frage, ich wusste nur nicht wozu er an der stelle gut ist, ich hab noch ein Mallory den kann ich da rein machen,
aber vielen dank für die Erklärung, ich hoffe ds ich am Wochenende Zeit finde und den Umbau mache, in Standby Schalter werde ich noch rein mache,
das finde ich ganz sinnvoll
Edit: wo hast du den C0 hin gesetzt ??? ( vordere Ende vom R2 in der luft gelassen und mit C0 verbunden und das andere Ende von C0 in das Loch in der Platine, vieleicht)
Striker52:
--- Zitat von: Ron55555 am 2.06.2010 20:30 ---wo hast du den C0 hin gesetzt ??? ( vordere Ende vom R2 in der luft gelassen und mit C0 verbunden und das andere Ende von C0 in das Loch in der Platine, vieleicht)
--- Ende Zitat ---
Ja, genau so.
Ron55555:
ja super, dann ist für mich alles klar, bin total gespannt,
ich werde berichten wenn ich fertig bin
Vielen Dank für die ganzen Antorten
Ron55555:
umbau getan aber von erfolg kann ich nicht grade reden,
ich alles umgbaut nach dem angefügten Plan, bis auf R10, R14 und den Umschalter auf 8 Ohm,
achja und einen Standby Schalter habe ich ergänzt,
soweit hat alles super geklappt Klang so wie ich es wollte,
nach ner viertel stunde habe ich ihn wieder eingeschaltet, er war komplett aus,
dann fing der Amp etwas an zu brummen und das Netzteil hatte starke Geruchsentwicklung, und war sehr heiß,
wenn ich ihn jetzt wieder einschalte brummt er wieder
Edit: ich muss mich verbessern die Wärme und der Kunststoffgeruch kommt vom AÜ und nicht vom Trafo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln