Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (20/110) > >>

Grooverock:
Warum das?
Habe eine Anodenverlusleistung von 11,96W bai Ua=260V und Ia=46mA (nicht 48!). Nicht vergessen, am Kathoden-R ist auch noch der Schirmgitterstrom!
Ich sehe wo ich rumtaumel und das steht so auch auf dem Datenblatt... Wo ist denn da die Überlastung?  ???
Viele Grüße, Kim

Danke für die Antworten! :-)

Kramusha:
Sry, verlesen :)

Ja hab eh editiert, dass es so in Ordnung ist. Überlastung bei 12W Anodenverlustleistung (du bist drunter :) )

lg Stefan :)

Grooverock:
Hi, Leute!!!

Konnte die Leistung doch noch deutlich erhöhen! Habe die Schirmgitteransteuerung etwas geändert! Im Klartext: R12 ist auf 1,5K gesunken und dafür habe ich einen 1K-Schirmgitter-R eingefügt. Auch bei aussteurung bleibt das G2 unter seiner maximalen Verlustleistung, ist negativer als die Anode aber deutlich mehr Leistung.
Dennoch werde ich auch probieren die Röhre (wie original) bei höherer Spannung und weniger Strom zu fahren. Was nach Messdaten und nach meinem Ohr besser ist bleibt drin.

Wie sieht es mit dem Netztrafo aus? Meint ihr, dass es grundsätzlich möglich ist die 24V-Wicklung phasengedreht anzuschließen um die Spannung zu senken oder klappt das so nicht?
Viele Grüße! Kim  O0

Ps. Der Wüstens-Trafo ist zwar mit seinem Kern deutlich überdimensioniert, aber ich kann die Kiste nun aufreissen ohne das es matscht! Es klingt einfach nur klasse! Also dicke Empfehlung! Hat jemand schon einmal den kleinen AÜ von Welter gestestet? Der soll für Champ- artige Amps auch klasse sein...

bluesfreak:

--- Zitat von: Kim S. am 25.09.2007 17:00 ---@Bluesfreak:
Hast du trotz der 5,2k mit hoher Spannung und geringeren Strom weitergearbeitet? Und wenn ja, wie läufts ääähhhem klingts?
Bis denne und besten Dank im Vorraus!!!  :bier:

--- Ende Zitat ---

Servus,

also ich hab da nix lang gemessen, das Ding reingeschraubt und gut wars. Allerdings hat mein Amp ja die ganzen Marshall Mods incl dem zusätzlichen Gitterwiderstand.
Bis jetzt läuft er noch und auch stabil und klingt defintiv 3 Nummern größer

cu
bluesfreak  8)

Grooverock:
Erstmal danke!  O0 Ich merke schon, ich bin wohl ein wenig paranoid...

Ich spiele lustig mit den Arbeitspunkte, tippe meinen Taschenrechner kaputt und studiere einen haufen Schaltpläne...
HARRRRRGGHHH!!!! ES IST ZUM VERZWEIFELN!  :P
Im Ruhebetrieb zieht das Schirmgitter etwas 5mA. Okay. Ich liege auch deutlich unter Pmax fürs G2... Unter Volllast (was für Wort  ::) ) liegt G2 Verlustleistung etwas über 5W! 4W sollten es sein... Trotz G2-Widerstand und großen R in der Siebkette davor etc...

Wenn ich mir aber sämtliche Schaltpläne die ich Netz gefunden habe ansehe, werden da noch viel Horrormäßigere Arbeitspunkte gefahren! Wenn der Schaltplan und die Spannungen zum Badcat Minicat stimmen, dann ist das sogar oberheftig. Von den alten Fenders ganz zu schweigen...
Mache ich da also viel Wind um nichts???  ???

Na gut... Mit einer Gitarre hat man auch selten Dauerlast... Oder doch?  :guitar:  :devil:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln