Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Fragen zu Astroverb Schaltplan

  • 33 Antworten
  • 18438 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Fragen zu Astroverb Schaltplan
« Antwort #30 am: 18.09.2007 13:46 »
Hallo allerseits,

ich weiss, der Thread ist schon etwas älter, ich hätte allerdings noch eine Frage.
Wenn ich mir den Schaltplan anschaue, dann fällt mir auf das V3a  und V2b gleich beschaltet sind, ergo die gleiche verstärkung liefer (sofern sie gleich angesteuert werden). Da das Gitter von V3a aber vom Schleifer des Reverbpotis angesteuert wird nehme ich mal an, das wenn ich den reverb weg lasse V3a als Aufholsstufe auch nicht mehr benötigt wird und ich die übrige Triode für einen einfachen FX-Loop verwenden kann. Stimmt das so, was ich mir da zusammengemurkst habe?

lg Ben
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Fragen zu Astroverb Schaltplan
« Antwort #31 am: 18.09.2007 15:43 »
Hi!

Klingt plausibel, nach einem Blick in den Schaltplan von Sky_Pilot. Du würdest dann passiv aus dem Preamp (Wo? nach Volume? Da ist wohl zu viel Dampf?) rausgehen und eine Aufholstufe benutzen? Willst Du zumischen? (Phasenschweinereien)
Gib etwas mehr Info.

Ciao
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Fragen zu Astroverb Schaltplan
« Antwort #32 am: 18.09.2007 18:07 »
Hi Martin,

ich hatte an diesen Loop gedacht http://www.thinlizzy.de/Bilder/loop.gif oder den http://stones-amp-inn.de/images/fxloops/ds_loopb.gif, da ich nur ein Triodensystem übrig habe, wollte das ganze dann über relais schaltbar machen.
Zu viel Dampf könnte sein, bin noch nicht sicher. Muss ich nochmal drüber nachdenken, aber wenns in nem Marshall nach dem Stack funktioniert, sollte es hier eigentlich auch passen.
Ist allerdings nicht die einzige Modifikation die geplannt ist. In der Endstufe ticken bei mir 6V6 und hinzu kommt ein Deep- sowie Presence-Regler.
Und ich filtere im Preamp nicht mit 4 x 33µF, sondern mit 100µF und 3 x 47µF.
Außerdem wollte ich das "Powerdamping" (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=6425.0) auch mal probieren.
Schaltplan ist grad in der mache. Ist heute abend denk ich mal fertig, dann lad ich den Plan mal hoch.

lg ben
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll

*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Fragen zu Astroverb Schaltplan
« Antwort #33 am: 20.09.2007 21:01 »
Hi All,

ich hänge mal den Schaltplan für den Amp an.
Hat ja jetzt kein Reverb, deswegen ist es wohl eher ein Atomic 16 und Deluxe wegen dem FX loop, Deepmod und 6V6 Endstufe :)
Morgen hänge ich den Plan für das Netzteil an, dazu bin ich heut Abend zu faul. :bier:

lg und schönen Abend
Ben

EDIT: Plan war definitiv nicht richtig. Hab den aktualisiert, weil das Projekt nun konkreter wird. Wird also geupdatet, vll mach ich ja einen netten Schritt für Schritt Thread auf... ;)
« Letzte Änderung: 5.11.2007 04:31 von Ben »
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll