Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ex-Hybrid

<< < (3/7) > >>

Saucerman:
Es geht weiter:
So wie ich mir das vorgestellt hatte geht das dann wohl doch nicht ganz.
Das D-FlipFlop muss mit einem Schmitt-Trigger angesteuert werden, und R und S müssen auf Masse liegen, oder ebenfalls mit einen Schmitt angesteuert werden.

Saucerman:
So,
jetzt mal wieder eine aktuelle Version des Schaltplans ;)
Den Opamp in Kanal B habe ich noch nicht ausgetauscht, ich habe keine Ahnung, was für einen ich da nehmen muss.

Olli:
Hy.

Hab auch noch was: Also wenn ich kein Denkfehler mach dürfte IC1B doch extrem verstärken, da keine Rückkopplung vom Ausgang zum Eingang vorhanden is oder....
Is mir nur grad so aufgefallen....

Grüßle
Olli

Saucerman:
Hi Olli,
ja, richtig ;)
Der Trick an der Sache: Der IC 1 ist RAUS  :o :o
Stattdessen ist da jetzt meine Spezialröhre, eine EF86 (Mu = 5000  ;D ) drin...eine von TELEFUNKEN...
Nein, auch nicht richtig, sie ist noch gar nicht drin...aber sie soll da rein.  ;D
Und was folgt daraus? Das Signal wird nur in der Endstufe durch Tr...Tr...*würg* Transistoren verstärkt!
Das heißt ja nicht, dass ich was gegen Transistoren habe...nur in Amps sind sie MEISTENS (!) an der falschen Stelle...
Gruss, Arno

Killigrew:
Hast du erfahrungen mit Transen Endstufen?
So ne Röhrenendstufe trägt nähmlich ganz gewaltig zu dem guten Sound
eines solchen Verstärkers bei.
Bin auch grad an nem Transistor Amp, hab voll, da kommt keine Röhre rein ;)

cu :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln